1. Tennis-Bundesliga (Damen) 2021

1. Tennis-Bundesliga der Damen 2021
VerbandDeutscher Tennis Bund
Erstaustragung1999
TitelverteidigerTC Bad Vilbel
Meister TC Bredeney
Aufsteigerkeine
AbsteigerMarienburger SC, TC Grün-Weiss Luitpoldpark München
Mannschaften7
202020212022
2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2021

Die 1. Tennis-Bundesliga der Damen wurde 2021 vom 30. Mai bis zum 31. Juli zum 22. Mal ausgetragen.

Im Jahr 2020 gab es aufgrund der COVID-19-Pandemie keinen Wettbewerb, so dass es für die Saison 2021 auch keine Auf- oder Absteiger gab. Es traten also dieselben sieben Mannschaften an, die auch 2020 gemeldet hatten.

Meister wurde ungeschlagen der TC Bredeney, während der TC Grün-Weiss Luitpoldpark München und der Marienburger SC abstiegen.[1]

Spieltage und Mannschaften

Spieltage
1. Spieltag: So, 30. Mai 2021, 11:00 Uhr
2. Spieltag: So, 6. Juni 2021, 11:00 Uhr
3. Spieltag: Sa, 3. Juli 2021, 12:00 Uhr
4. Spieltag: Sa, 17. Juli 2021, 12:00 Uhr
5. Spieltag: Sa, 24. Juli 2021, 12:00 Uhr
6. Spieltag: Sa, 31. Juli 2021, 12:00 Uhr

Abschlusstabelle

MannschaftBegegnungenPunkteMatchesSätzeSpiele
01. TC Bredeney612:043:1188:32565:358
02. TK Blau-Weiss Aachen68:434:2072:49518:413
03. TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz68:429:2565:55499:444
04. TEC Waldau Stuttgart66:627:2761:62506:489
05. TC Bad Vilbel (M)66:624:3055:66411:507
06. TC Grün-Weiss Luitpoldpark München62:1025:2959:63469:483
07. Marienburger SC60:127:4723:96321:595
Zum Saisonende 2020:
(M)Meister, Meister in der Vorsaison
Zum Saisonende 2021:
  • Meister: TC Bredeney
  • Absteiger in die 2. Tennis-Bundesliga (Damen) 2022: TC Grün-Weiss Luitpoldpark München und Marienburger SC
  • Mannschaftskader

    Marienburger SC[2]
    Pos.Name
    1Serbien Nina Stojanović
    2Russland Kamilla Rachimowa
    3Belgien Maryna Zanevska
    4Rumänien Nicoleta-Cătălina Dascălu
    5Ungarn Panna Udvardy
    6Frankreich Marine Partaud
    7Spanien María Gutiérrez Carrasco
    8Slowakei Chantal Škamlová
    9Spanien Alba Carrillo Marín
    10Deutschland Katharina Hering
    11Vereinigtes Konigreich Sarah Beth Grey
    12Belgien Sofia Costoulas
    13Schweden Susanne Celik
    14Deutschland Julia Rennert
    15Deutschland Sina Fackelmann
    16Deutschland Lea Edelstein
    17Deutschland Arista Blase
    Team Ladival TC Bad Vilbel[3]
    Pos.Name
    1Vereinigte Staaten Jennifer Brady
    2Tschechien Marie Bouzková
    3Slowenien Polona Hercog
    4Belgien Kirsten Flipkens
    5Slowenien Kaja Juvan
    6Italien Jasmine Paolini
    7Niederlande Lesley Pattinama Kerkhove
    8Spanien Lara Arruabarrena
    9Deutschland Antonia Lottner
    10Niederlande Richèl Hogenkamp
    11Niederlande Bibiane Schoofs
    12Italien Bianca Turati
    13Deutschland Jule Niemeier
    14Italien Jessica Pieri
    15Deutschland Mara Guth
    16Russland Natela Dsalamidse
    17Deutschland Vivian Wolff
    18Deutschland Anamarija Sljivic
    TC Bredeney[4]
    Pos.Name
    1Deutschland Laura Siegemund
    2Kroatien Bernarda Pera
    3Deutschland Julia Görges
    4Russland Anna Blinkowa
    5Deutschland Anna-Lena Friedsam
    6Rumänien Mihaela Buzărnescu
    7Schweiz Stefanie Vögele
    8Rumänien Irina Bara
    9Luxemburg Mandy Minella
    10Deutschland Katharina Hobgarski
    11Deutschland Stephanie Wagner
    12Deutschland Vivian Heisen
    13Deutschland Romy Kölzer
    14Deutschland Mina Hodzic
    15Deutschland Antonia Balzert
    16Deutschland Nicola Geuer
    17Deutschland Leonie Schuknecht
    18Deutschland Carolin Raschdorf
    TK Blau-Weiss Aachen[5]
    Pos.Name
    1Belgien Alison Van Uytvanck
    2Italien Martina Trevisan
    3Belgien Greet Minnen
    4Belgien Ysaline Bonaventure
    5Serbien Aleksandra Krunić
    6Belgien Marie Benoît
    7Belgien Lara Salden
    8Niederlande Arianne Hartono
    9Australien Ivana Popovic
    10Belgien Magali Kempen
    11Niederlande Quirine Lemoine
    12Belgien Elyne Boeykens
    13Deutschland Julia Kimmelmann
    14Niederlande Demi Schuurs
    15Deutschland Olivia Kaiser
    TEC Waldau Stuttgart[6]
    Pos.Name
    1Tschechien Barbora Krejčíková
    2Tschechien Kateřina Siniaková
    3Deutschland Mona Barthel
    4Rumänien Ana Bogdan
    5Serbien Olga Danilović
    6Deutschland Anna Zaja
    7Slowenien Dalila Jakupović
    8Tschechien Linda Fruhvirtová
    9Polen Katarzyna Piter
    10Deutschland Laura Schaeder
    11Deutschland Alexandra Vecic
    12Belgien Kimberley Zimmermann
    13Lettland Kamilla Bartone
    14Deutschland Anna Gabric
    15Tschechien Brenda Fruhvirtová
    16Deutschland Antonia Blattner
    17Deutschland Valentina Steiner
    17Osterreich Emily Meyer
    TC Luitpoldpark München[7]
    Pos.Name
    1Ukraine Kateryna Kozlova
    2Osterreich Barbara Haas
    3Osterreich Julia Grabher
    4Bulgarien Sessil Karatantschewa
    5Italien Martina Caregaro
    6Rumänien Oana Georgeta Simion
    7Deutschland Sarah-Rebecca Sekulic
    8Bulgarien Dia Ewtimowa
    9Italien Verena Meliss
    10Italien Marion Viertler
    11Deutschland Eva-Marie Voracek
    12Deutschland Verena Gantschnig
    13Deutschland Michaela Niedermeier
    14Spanien Anna Segarra
    TC BW Dresden-Blasewitz[8]
    Pos.Name
    1Rumänien Patricia Maria Țig
    2Deutschland Andrea Petković
    3Tschechien Kristýna Plíšková
    4Tschechien Tereza Martincová
    5Bulgarien Wiktorija Tomowa
    6Russland Warwara Flink
    7Slowenien Kristína Kučová
    8Schweiz Leonie Küng
    9Tschechien Tereza Smitková
    10Ungarn Réka Luca Jani
    11Ungarn Dalma Gálfi
    12Ungarn Anna Bondár
    13Tschechien Miriam Kolodziejová
    14Tschechien Anastasia Dețiuc
    15Deutschland Lara Schmidt
    16Deutschland Sibel Demirbaga
    17Deutschland Emily Welker
    18Deutschland Clara-Marie Schön

    Spielplan

    Datum/UhrzeitHeimmannschaftGastmannschaftMatchesSätzeSpiele
    So., 30. Mai 11:00TC Blau-Weiß Dresden-BlasewitzTK Blau-Weiss Aachen6:313:792:66
    Marienburger SCTC Bad Vilbel2:75:1468:88
    TC Luitpoldpark MünchenTEC Waldau Stuttgart1:85:1666:103
    So., 6. Juni 11:00TC Bad VilbelTC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz2:75:1462:101
    Marienburger SCTC Luitpoldpark München0:90:1843:110
    TK Blau-Weiss AachenTC Bredeney3:68:1275:78
    Sa., 3. Juli 12:00TC Bad VilbelTC Luitpoldpark München5:412:1177:77
    TC BredeneyTC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz9:018:1110:38
    TEC Waldau StuttgartMarienburger SC8:116:4100:51
    Sa., 10. Juli 12:00TC Blau-Weiß Dresden-BlasewitzMarienburger SC7:215:592:48
    TEC Waldau StuttgartTC Bredeney0:93:1862:103
    TK Blau-Weiss AachenTC Bad Vilbel8:116:499:39
    Sa., 17. Juli 12:00TC Bad VilbelTEC Waldau Stuttgart6:313:794:74
    Marienburger SCTC Bredeney1:84:1751:103
    TC Luitpoldpark MünchenTK Blau-Weiss Aachen3:67:1362:89
    Sa., 24. Juli 12:00TC BredeneyTC Bad Vilbel6:313:788:51
    TC Luitpoldpark MünchenTC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz4:59:1273:88
    TEC Waldau StuttgartTK Blau-Weiss Aachen3:68:1282:87
    Sa., 31. Juli 12:00TC Blau-Weiß Dresden-BlasewitzTEC Waldau Stuttgart4:510:1188:85
    TC BredeneyTC Luitpoldpark München5:410:983:81
    TK Blau-Weiss AachenMarienburger SC8:116:5102:60

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. nuLiga – 1. BL Damen. Deutscher Tennis Bund, abgerufen am 6. Dezember 2022.
    2. Spieler Sommer 2021 Marienburger SC (2098) Damen , Sommer 2021 auf dtb.liga.nu, abgerufen am 30. Januar 2022
    3. Spieler Sommer 2021 TC Bad Vilbel (02006) Damen , Sommer 2021 auf dtb.liga.nu, abgerufen am 30. Januar 2022
    4. Spieler Sommer 2021 Tennisclub Bredeney e. V. (5037) Damen , Sommer 2021 auf dtb.liga.nu, abgerufen am 30. Januar 2022
    5. Spieler Sommer 2021TK Blau-Weiss Aachen (1004) Damen , Sommer 2021 auf dtb.liga.nu, abgerufen am 30. Januar 2022
    6. Spieler Sommer 2021 TEC Waldau (20208) Damen , Sommer 2021 auf dtb.liga.nu, abgerufen am 30. Januar 2022
    7. Spieler Sommer 2021 GW Luitpoldpark München (01034) Damen , Sommer 2021 auf dtb.liga.nu, abgerufen am 30. Januar 2022
    8. Spieler Sommer 2021 TC BW Dresden-Blasewitz (210) Damen , Sommer 2021 auf dtb.liga.nu, abgerufen am 30. Januar 2022

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Logo TK Blau-Weiss Aachen.png
    Autor/Urheber:

    TK Blau-Weiss Aachen

    , Lizenz: Logo

    Logo TK Blau-Weiss Aachen

    TEC Waldau Stuttgart Logo.svg
    Logo des Tennisvereins TEC Waldau Stuttgart
    Lupo-Logo.jpg
    Autor/Urheber: Mabava, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Lupo-Logo
    Flag of the United Kingdom.svg
    Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
    Flag of the United Kingdom (3-5).svg
    Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
    Flag of Croatia.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Flag of Switzerland within 2to3.svg
    Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
    Flag of Australia (converted).svg

    Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

    See Flag of Australia.svg for main file information.
    Flag of Ukraine.svg
    Vexillum Ucrainae
    Bredeney Logo.jpg
    Autor/Urheber: Just611, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Logo des TC Bredeney