Die Spielzeit 1954/55 der 1. Liga war die zwölfte reguläre Austragung der höchsten Eishockeyspielklasse der Tschechoslowakei. Mit fünf Punkten im abschließenden Finalturnier setzte sich Rudá Hvězda Brno durch. Für die Mannschaft war es ihr erster tschechoslowakischer Meistertitel überhaupt.
Modus
Im Gegensatz zur Vorsaison wurde die Hauptrunde in zwei Gruppen mit je acht Mannschaften gespielt. Aufgrund der Durchführung von Hin- und Rückspiel innerhalb der Gruppen betrug die Gesamtanzahl der Spiele pro Mannschaft in der Hauptrunde somit 14 Spiele. Die zwei besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für das abschließende Finalturnier, das in einer einfachen Runde ausgetragen und dessen Sieger Meister wurde. Die beiden Gruppenletzten stiegen ab und wurden durch die beiden Bestplatzierten der Aufstiegsrunde der 2. Liga ersetzt.
Gruppe A
Gruppe B
Finalrunde
Bester Torschütze der Liga wurde Miroslav Klůc von Baník Chomutov, der in den 17 Spielen seiner Mannschaft 25 Tore erzielte.[1]
Meistermannschaft von Rudá Hvězda Brno
Torhüter | Jiří Kolouch, Zdeněk Trávníček |
---|
Abwehrspieler | Ladislav Olejník, Bohumil Sláma, Ladislav Chábr, František Mašláň |
---|
Stürmer | Vlastimil Bubník, Bronislav Danda, Jiří Zamastil, Zdeněk Návrat, František Vaněk, Bohumil Prošek, Rudolf Scheuer, Slavomír Bartoň, Karel Šuna, Miroslav Rys |
---|
Trainer | Eduard Farda |
---|
1. Liga-Qualifikation
Die Sieger der sechs 2. Liga-Gruppen spielten in Hin- und Rückspiel um die Aufnahme in die 1. Liga für die folgende Spielzeit. Dabei setzten sich die beiden punktbesten Mannschaften Baník Kladno und Slovan Bratislava mit 16 bzw. 14 Punkten durch.
Einzelnachweise
- ↑ Miloslav Jenšík: Historie hokejové ligy, sezona 1954-1955. In: hokej.cz. Abgerufen am 6. Februar 2017.
Weblinks
Tschechoslowakei