1. Liga (Russland) 1996
1. Liga (Russland) 1996 | |
Meister | Dinamo-Gasowik Tjumen |
Aufsteiger | Dinamo-Gasowik Tjumen, Schinnik Jaroslawl Fakel Woronesch |
Absteiger | Torpedo Arsamas, Okean Nachodka, Swesda Irkutsk, Metallurg Krasnojarsk, Tschkalowez Nowosibirsk |
Mannschaften | 22 |
Spiele | 462 |
Tore | 1.189 (ø 2,57 pro Spiel) |
← 1. Liga 1995 | |
↑ Oberste Liga 1996 2. Liga 1996 ↓ |
Die 1. Liga 1996 war die fünfte Spielzeit der zweithöchsten russischen Spielklasse im Fußball. Sie begann am 7. April 1996 und endete am 2. November 1996.
Modus
Die 22 Mannschaften spielten aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Somit bestritt jedes Team 42 Spiele. Die besten drei Vereine stiegen in die Oberste Liga 1997 auf, während die letzten fünf in die drittklassige 2. Liga abstiegen.[1]
Teilnehmer
Der Absteiger aus der Obersten Liga 1995
- Dinamo-Gasowik Tjumen
Die 15 Vereine, die in der 1. Liga 1995 die Plätze 4 bis 18 belegten
| |
Vereine 1. Liga 1996 |
- Swesda Irkutsk
- Schinnik Jaroslawl
- Lutsch Wladiwostok
- FK Neftechimik Nischnekamsk
- Lokomotive Tschita
- Dynamo Stawropol
- Sokol-PSD Saratow
- Lokomotive-Saturn Sankt Petersburg2
- Tschkalowez Nowosibirsk
- Sarja Leninsk-Kusnezki
- Fakel Woronesch
- Torpedo Arsamas
- Uralan Elista
- Torpedo Wolschski
- Okean Nachodka
- Druschba Maikop
sowie die fünf Aufsteiger der 2. Liga
- Spartak Naltschik (Erster Zone West)
- Kuban Krasnodar (Zweiter Zone West)
- Gasowik-Gazprom Ischewsk (Erster Zone Mitte)
- Saturn Ramenskoje (Zweiter Zone Mitte)
- Metallurg Krasnojarsk (Erster Zone Ost)
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dinamo-Gasowik Tjumen (A) | 42 | 24 | 12 | 6 | 82:34 | +48 | 84 |
2. | Schinnik Jaroslawl | 42 | 24 | 11 | 7 | 66:32 | +34 | 83 |
3. | Fakel Woronesch | 42 | 23 | 13 | 6 | 72:33 | +39 | 82 |
4. | Gasowik-Gazprom Ischewsk (N) | 42 | 24 | 7 | 11 | 69:44 | +25 | 79 |
5. | Dynamo Stawropol1 | 42 | 22 | 8 | 12 | 64:45 | +19 | 74 |
6. | Sarja Leninsk-Kusnezki | 42 | 19 | 9 | 14 | 63:54 | +9 | 66 |
7. | Uralan Elista | 42 | 19 | 9 | 14 | 47:41 | +6 | 66 |
8. | Sokol-PSD Saratow | 42 | 18 | 8 | 16 | 56:49 | +7 | 62 |
9. | Spartak Naltschik (N) | 42 | 17 | 8 | 17 | 62:59 | +3 | 59 |
10. | Kuban Krasnodar (N) | 42 | 15 | 14 | 13 | 65:60 | +5 | 59 |
11. | Saturn Ramenskoje (N) | 42 | 16 | 9 | 17 | 48:48 | ±0 | 57 |
12. | Lokomotive-Saturn Sankt Petersburg2 | 42 | 23 | 4 | 15 | 61:50 | +11 | 73 |
13. | FK Neftechimik Nischnekamsk | 42 | 15 | 10 | 17 | 45:55 | −10 | 55 |
14. | Torpedo Wolschski | 42 | 15 | 9 | 18 | 57:71 | −14 | 54 |
15. | Lutsch Wladiwostok | 42 | 14 | 12 | 16 | 39:49 | −10 | 54 |
16. | Druschba Maikop | 42 | 15 | 8 | 19 | 50:47 | +3 | 53 |
17. | Lokomotive Tschita | 42 | 13 | 12 | 17 | 50:56 | −6 | 51 |
18. | Torpedo Arsamas | 42 | 15 | 5 | 22 | 47:64 | −17 | 50 |
19. | Okean Nachodka | 42 | 10 | 9 | 23 | 42:76 | −34 | 39 |
20. | Swesda Irkutsk | 42 | 10 | 8 | 24 | 31:63 | −32 | 38 |
21. | Metallurg Krasnojarsk (N) | 42 | 8 | 11 | 23 | 33:61 | −28 | 35 |
22. | Tschkalowez Nowosibirsk | 42 | 7 | 6 | 29 | 44:102 | −58 | 27 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore
(A) | Absteiger aus der Obersten Liga 1995 |
(N) | Aufsteiger aus der 2. Liga 1995 |
Weblinks
- Saison auf rsssf.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Saison 1996 Ergebnisse und Tabelle. In: wildstat.com. Abgerufen am 17. August 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positionskarte von Russland
16x16, all pixels transparent.