1. Lig 1977/78
1. Lig 1977/78 | |
Herbstmeister | Fenerbahçe Istanbul |
Meister | Fenerbahçe Istanbul |
Europapokal der Landesmeister | Fenerbahçe Istanbul |
UEFA-Pokal | Galatasaray Istanbul, Adanaspor |
Pokalsieger | Trabzonspor |
Europapokal der Pokalsieger | Trabzonspor (gesperrt)[1] |
Absteiger | MKE Ankaragücü, Mersin İdman Yurdu |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 474 (ø 1,98 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Cemil Turan (Fenerbahçe Istanbul) |
← 1. Lig 1976/77 | |
Die 1. Lig 1977/78 war die 20. Spielzeit der höchsten türkischen Spielklasse im Männer-Fußball. Sie begann am 27. August 1977 mit dem Spiel Fenerbahçe Istanbul gegen Samsunspor, welches 2:1 ausging und endete am 28. Mai 1978. Vom 8. Januar 1978 bis 18. Februar 1978 wurde die Saison durch die Winterpause unterbrochen.
Fenerbahçe Istanbul beendete die Saison als türkischer Meister und unterbrach damit für eine Saison die Dominanz von Trabzonspor. Diese dominierte in der Zeit von 1975 bis 1984 mit seiner großen Mannschaft, die besser bekannt ist als Karadeniz Fırtınası den türkischen Fußball und holte die meisten Titel.
Teilnehmer
Für die 1. Lig 1977/78 sind zu den aus der vorherigen Saison verbliebenen 14 Vereine die zwei Aufsteiger aus der letzten Zweitligasaison dazugekommen. Die Aufsteiger waren die zwei Zweitligameister Diyarbakırspor und MKE Ankaragücü. Für Diyarbakırspor bedeutete der Aufstieg die erste Erstligateilnahme der Vereinsgeschichte, während Ankaragücü den direkten Wiederaufstieg schaffte.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Vereine der 1. Lig 1977/78 |
Abschlusstabelle
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fenerbahçe Istanbul | 30 | 17 | 8 | 5 | 48:24 | +24 | 42:18 |
2. | Trabzonspor (M, P)[1] | 30 | 18 | 5 | 7 | 42:16 | +26 | 41:19 |
3. | Galatasaray Istanbul | 30 | 13 | 12 | 5 | 38:26 | +12 | 38:22 |
4. | Adanaspor | 30 | 12 | 11 | 7 | 28:31 | −3 | 35:25 |
5. | Beşiktaş Istanbul | 30 | 12 | 8 | 10 | 33:29 | +4 | 32:28 |
6. | Altay İzmir | 30 | 9 | 12 | 9 | 29:28 | +1 | 30:30 |
7. | Boluspor | 30 | 11 | 8 | 11 | 25:26 | −1 | 30:30 |
8. | Zonguldakspor | 30 | 11 | 8 | 11 | 33:35 | −2 | 30:30 |
9. | Diyarbakırspor (N) | 30 | 10 | 10 | 10 | 29:31 | −2 | 30:30 |
10. | Bursaspor | 30 | 9 | 10 | 11 | 26:24 | +2 | 28:32 |
11. | Orduspor | 30 | 10 | 7 | 13 | 30:39 | −9 | 27:33 |
12. | Eskişehirspor | 30 | 6 | 13 | 11 | 24:28 | −4 | 25:35 |
13. | Adana Demirspor | 30 | 7 | 11 | 12 | 24:36 | −12 | 25:35 |
14. | Samsunspor | 30 | 8 | 8 | 14 | 25:36 | −11 | 24:36 |
15. | MKE Ankaragücü (N) | 30 | 8 | 6 | 16 | 21:31 | −10 | 22:38 |
16. | Mersin İdman Yurdu | 30 | 3 | 15 | 12 | 19:34 | −15 | 21:39 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender türkischer Meister |
(P) | amtierender türkischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der Türkiye 2. Futbol Ligi 1976/77 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der regulären Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
1977/78 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | SAM | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fenerbahçe Istanbul | 0:1 | 2:2 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 4:0 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | 5:2 | |
Trabzonspor | 0:0 | 0:0 | 4:0 | 3:1 | 1:0 | 4:0 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | 4:1 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | |
Galatasaray Istanbul | 0:2 | 2:1 | 4:0 | 3:1 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 4:3 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | |
Adanaspor | 0:3 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 3:2 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 4:1 | 2:0 | 1:0 | |
Beşiktaş Istanbul | 0:1 | 0:2 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | 3:0 | 3:2 | 0:0 | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 4:1 | |
Altay Izmir | 0:1 | 2:1 | 2:1 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 3:1 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 2:1 | 3:2 | 2:1 | 3:0 | 0:0 | |
Boluspor | 1:0 | 1:2 | 3:0 | 1:2 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | |
Zonguldakspor | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 3:1 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 5:2 | 1:0 | 4:0 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | |
Diyarbakırspor | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | |
Bursaspor | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 4:0 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 3:1 | 0:0 | 3:0 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | |
Orduspor | 1:1 | 2:0 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 0:3 | 0:2 | 3:1 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | 2:1 | |
Eskişehirspor | 1:1 | 0:2 | 2:2 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 3:0 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | |
Adana Demirspor | 1:3 | 0:0 | 1:0 | 0:1 | 3:0 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 3:1 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | |
Samsunspor | 3:2 | 0:2 | 0:0 | 2:3 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 3:2 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | |
MKE Ankaragücü | 2:1 | 2:1 | 3:1 | 0:1 | 0:1 | 3:0 | 0:0 | 3:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | 0:1 | 1:1 | |
Mersin İdman Yurdu | 2:2 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 1:2 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 |
Torschützenkönig
Torschützenkönig der Saison 1977/78 wurde zum dritten Mal Cemil Turan von Fenerbahçe Istanbul. Er schoss 17 Tore in dieser Spielzeit.
Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Fenerbahçe Istanbul | 17 |
2. | ![]() | Galatasaray Istanbul | 16 |
3. | ![]() | Zonguldakspor | 14 |
4. | ![]() | Bursaspor | 13 |
5. | ![]() | Diyarbakırspor | 10 |
![]() | Orduspor | 10 | |
![]() | Altay İzmir | 10 | |
![]() | Samsunspor | 10 | |
![]() | Trabzonspor | 10 | |
![]() | Adanaspor | 10 |
Die Meistermannschaft Fenerbahçe Istanbul
1. | Fenerbahçe Istanbul |
![]() |
|
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz der höchsten Spielklasse auf tff.org türkisch
- 1. Lig 1977/78 auf angelfire.com englisch
- 1. Lig 1977/78 in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Türkei
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Süper Lig'in "Trendyol" sponsorluğunda kullandığı logosu
Autor/Urheber: Straughn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map showing the locations of the Northern and Southern Altai languages in Russia. Based on data from https://minlang.iling-ran.ru/
Logo Zonguldakspor