1. Klasse Ostpreußen 1940/41 Meister LSV Heiligenbeil (Bezirk Königsberg) Polizei-SV Tilsit (Bezirk Tilsit) SC Preußen Insterburg (Bezirk Gumbinnen) VfB Osterode (Bezirk Allenstein) Aufsteiger LSV Heiligenbeil VfB Osterode SC Preußen Insterburg ← Fußball-Bezirksklasse Ostpreußen 1939/40 ↑ Gauliga Ostpreußen 1940/41 2. Klassen ↓
Die 1. Klasse Ostpreußen 1940/41 war die achte Spielzeit der zweitklassigen, nun 1. Klasse Ostpreußen genannten Spielklasse im Sportgau Ostpreußen . Die Liga wurde in sechs Bezirke eingeteilt, wobei aus den Bezirken 4 Lyck und 6 Zichenau kein Spielbetrieb überliefert ist. Die Sieger der einzelnen Bezirksklassen qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Ostpreußen 1941/42 , bei der zwei Aufsteiger zur kommenden Gauliga ermittelt wurden. Es setzten sich der LSV Heiligenbeil und der VfB Osterode durch. Nachdem sich der LSV Richthofen Neukuhren aus der Gauliga zurückgezogen hatte, durfte auch der Drittplatzierte der Aufstiegsrunde, SC Preußen Insterburg , in die erste Liga aufsteigen.
Bezirk 1 KönigsbergPl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. LSV Heiligenbeil (N) 10 9 1 0 0 47:600 7,83 19:10 2. MTV Ponarth 10 5 1 4 0 22:250 0,88 11:90 3. Königsberger STV 10 4 2 4 0 32:260 1,23 10:10 4. SpVgg ASCO Königsberg 10 4 1 5 0 17:220 0,77 0 9:11 5. WKG der BSG Ferdinand Schichau GmbH Königsberg (N) 10 3 1 6 0 21:200 1,05 0 7:13 6. Concordia Königsberg 10 2 0 8 0 10:500 0,20 0 4:16
Bezirk 2 Tilsit
Staffel Memel Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. SpVgg Memel 7 4 3 0 0 21:110 1,91 11:30 2. SC Memel 7 3 3 1 0 21:900 2,33 0 9:50 3. SV Memel 7 2 2 3 0 17:200 0,85 0 6:80 4. Reichsbahn-SG Memel 6 1 2 3 00 9:220 0,41 0 4:80 5. Freya-VfR Memel II (N) 5 1 0 4 00 3:900 0,33 0 2:80 6. TuSV Heydekruga (N) 0 0 0 0 00 0:000 1,00 0 0:00
a Der TuSV Heydekrug zog sich im Dezember 1940 vom Spielbetrieb zurück. Alle bisher ausgetragenen Spiele (1-1-3) wurden annulliert.
Legende Qualifikation Staffelfinale Tilsit-Memel Rückzug vom Spielbetrieb (N) Aufsteiger aus den 2. Klassen / Neuling
Staffel Tilsit Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. Polizei-SV Tilsit 3 3 0 0 0 23:300 7,67 0 6:00 2. VfB Tilsit 3 1 1 1 00 7:120 0,58 0 3:30 3. Tilsiter SC 4 0 1 3 00 5:200 0,25 0 1:70 4. Polizei-SV Tilsit II b 0 0 0 0 00 0:000 1,00 0 0:00 5. TuSV Ragnit 1880 c 0 0 0 0 00 0:000 1,00 0 0:00
b Der Polizei-SV Tilsit zog seine zweite Mannschaft im März 1941 vom Spielbetrieb zurück. Alle bisher ausgetragenen Spiele (0-0-2) wurden annulliert.
c Der TuSV Ragnit 1880 zog seine Mannschaft im März 1941 vom Spielbetrieb zurück. Alle bisher ausgetragenen Spiele (1-0-3) wurden annulliert.
Legende Qualifikation Staffelfinale Tilsit-Memel Rückzug vom Spielbetrieb
Finale Tilsit-Memel Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel 11. Mai 1941 / 17. Mai 1941 SpVgg Memel(Sieger Staffel Memel) Polizei-SV Tilsit (Sieger Staffel Tilsit) 1:0 0:0+ d
d Die SpVgg Memel verzichtete auf die Austragung des Rückspiels, daher wurde Polizei-SV Tilsit als Bezirksmeister gewertet.
Bezirk 3 Insterburg Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. SC Preußen Insterburg 7 6 0 1 0 27:900 3,00 12:20 2. FC Preußen Gumbinnen 6 4 1 1 0 23:110 2,09 0 9:30 3. SV Insterburg II (N) 3 1 0 2 00 7:110 0,64 0 2:40 4. SV Ebenrode (N) 5 0 1 4 00 8:210 0,38 0 1:90 5. VfL Schloßberg (N) 3 0 0 3 00 4:170 0,24 0 0:60 6. SV Grün-Weiß Gumbinnen e (N) 0 0 0 0 00 0:000 1,00 0 0:00
e Der SV Grün-Weiß Gumbinnen zog seine Mannschaft vor Beginn der Hinrunde zurück.
Bezirk 5 Allenstein
Quellen