1. HNL 2005/06
1. HNL 2005/06 | |
Meister | NK Dinamo Zagreb |
Champions-League- Qualifikation | NK Dinamo Zagreb |
UEFA-Pokal | HNK Rijeka NK Varteks Varaždin |
UI-Cup | NK Osijek |
Pokalsieger | HNK Rijeka |
Absteiger | Inter Zaprešić |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 192 |
Tore | 513 (ø 2,67 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Ivan Bošnjak (NK Dinamo Zagreb) |
← 1. HNL 2004/05 | |
Die 1. HNL 2005/06 (durch Sponsoring auch Prva HNL Ožujsko) war die 15. Spielzeit der höchsten kroatischen Fußballliga. Die Saison begann am 20. Juli 2005 und endete am 13. Mai 2006.
Titelverteidiger war Hajduk Split.[1]
Modus
Die Saison startete mit zwölf Mannschaften. Zuerst wurde eine Vorrunde mit Hin- und Rückspiel durchgeführt, danach spielten die besten sechs Teams den Meister aus und die letzten sechs spielten in der Abstiegsrunde.
Die Ergebnisse aus der Vorrunde wurden in die Meister- bzw. Abstiegsrunde übernommen. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte Međimurje Čakovec brauchte nicht in die Relegation, da der Gegner (NK Belišće) keine Erstligalizenz für den Fall des Aufstiegs bekam.
Vereine
Spielorte der kroatischen 1. HNL 2005/06 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
NK Dinamo Zagreb | Zagreb | Stadion Maksimir | 35.123 |
NK Zagreb | Zagreb | Stadion Kranjčevićeva | 8.850 |
HNK Rijeka | Rijeka | Stadion Rujevica | 5.700 |
NK Osijek | Osijek | Gradski vrt | 22.050 |
Hajduk Split | Split | Stadion Poljud | 34.448 |
Međimurje Čakovec | Čakovec | Stadion SRC Mladost | 8.000 |
NK Slaven Belupo | Koprivnica | Gradski Stadion | 3.139 |
NK Pula Staro Češko | Pula | Stadion Veruda | 2.500 |
NK Varteks Varaždin | Varaždin | Stadion Anđelko Herjavec | 10.800 |
Inter Zaprešić | Zaprešić | Stadion ŠRC Zaprešić | 4.528 |
NK Kamen Ingrad Velika | Velika | ŠRC Kamen Ingrad | 10.000 |
Cibalia Vinkovci | Vinkovci | HNK Cibalia | 10.000 |
Vorrunde
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | NK Dinamo Zagreb | 22 | 18 | 2 | 2 | 61:11 | +50 | 56 |
2. | HNK Rijeka (P) | 22 | 14 | 3 | 5 | 42:28 | +14 | 45 |
3. | NK Osijek | 22 | 10 | 4 | 8 | 25:32 | −7 | 34 |
4. | NK Varteks Varaždin | 22 | 10 | 1 | 11 | 34:35 | −1 | 31 |
5. | Hajduk Split (M) | 22 | 7 | 8 | 7 | 28:21 | +7 | 29 |
6. | NK Kamen Ingrad Velika | 22 | 8 | 5 | 9 | 26:30 | −4 | 29 |
7. | NK Pula Staro Češko | 22 | 8 | 4 | 10 | 29:26 | +3 | 28 |
8. | NK Zagreb | 22 | 8 | 3 | 11 | 19:27 | −8 | 27 |
9. | Cibalia Vinkovci (N) | 22 | 7 | 5 | 10 | 24:35 | −11 | 26 |
10. | NK Slaven Belupo | 22 | 5 | 7 | 10 | 29:38 | −9 | 22 |
11. | Inter Zaprešić | 22 | 6 | 4 | 12 | 17:34 | −17 | 22 |
12. | Međimurje Čakovec | 22 | 5 | 6 | 11 | 26:43 | −17 | 21 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender kroatischer Meister 2004/05 |
(P) | amtierender kroatischer Pokalsieger 2004/05 |
(N) | Aufsteiger aus der 2. HNL 2004/05 |
Kreuztabelle
2005/06[2] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
1. | NK Dinamo Zagreb | 5:1 | 3:1 | 1:0 | 0:0 | 5:0 | 1:0 | 4:1 | 1:0 | 4:1 | 0:0 | 3:0 | |
2. | HNK Rijeka | 0:1 | 4:1 | 3:1 | 1:0 | 3:1 | 2:2 | 0:0 | 4:1 | 4:2 | 0:0 | 4:1 | |
3. | NK Osijek | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 4:2 | 1:0 | 1:1 | |
4. | NK Varteks Varaždin | 2:5 | 1:4 | 0:1 | 0:1 | 1:3 | 2:0 | 3:1 | 4:0 | 2:2 | 2:0 | 3:2 | |
5. | Hajduk Split | 0:1 | 0:1 | 6:0 | 3:0 | 1:2 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 1:1 | 3:2 | 1:0 | |
6. | NK Kamen Ingrad Velika | 1:5 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 0:0 | 0:1 | 2:2 | |
7. | NK Pula Staro Češko | 2:1 | 3:0 | 2:2 | 0:2 | 2:0 | 1:2 | 2:0 | 2:3 | 1:0 | 3:0 | 4:0 | |
8. | NK Zagreb | 0:4 | 2:0 | 0:1 | 0:1 | 1:2 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 1:0 | |
9. | Cibalia Vinkovci | 0:4 | 4:0 | 3:1 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 0:2 | |
10. | NK Slaven Belupo | 0:2 | 1:3 | 3:1 | 4:3 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 4:2 | 3:0 | 1:1 | |
11. | Inter Zaprešić | 0:6 | 0:2 | 2:3 | 1:2 | 2:2 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 1:3 | |
12. | Međimurje Čakovec | 1:5 | 2:4 | 1:0 | 1:4 | 1:1 | 0:3 | 2:0 | 0:0 | 3:3 | 2:0 | 1:2 |
Meisterrunde
Die gegeneinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde wurden mit eingerechnet
|
|
Abstiegsrunde
Die gegeneinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde wurden mit eingerechnet
|
|
Torschützenliste
Pl. | Name | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | NK Dinamo Zagreb | 22 |
2. | ![]() | NK Dinamo Zagreb | 21 |
3. | ![]() | HNK Rijeka | 15 |
4. | ![]() | NK Varteks Varaždin | 14 |
![]() | HNK Rijeka | ||
6. | ![]() | NK Kamen Ingrad Velika | 13 |
7. | ![]() | Međimurje Čakovec | 12 |
8. | ![]() | NK Varteks Varaždin | 11 |
![]() | NK Pula Staro Češko | ||
10. | ![]() | Hajduk Split | 10 |
![]() | Međimurje Čakovec |
Weblinks
- Croatia 2005/06 auf RSSSF.org (englisch)
- Croatia 2005/06 bei rsssf.org
Einzelnachweise
- ↑ Prva HNL arhiva. In: prva-hnl.hr. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 19. März 2015; abgerufen am 12. Juli 2017.
- ↑ Croatia 2005/06. In: wildstat.com. Abgerufen am 12. Juli 2017 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoNeues Abzeichen von Dinamo Zagreb, Fußballklub aus Kroatien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Kroatien