1. Fußball-Division 2003

1. Fußball-Division 2003
MeisterAmkar Perm
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Terek Grosny
PokalsiegerTerek Grosny
AufsteigerAmkar Perm,
Kuban Krasnodar
AbsteigerFakel Woronesch, Ural Jekaterinburg, Kristall Smolensk, FK Lada Toljatti,
Wolgar-Gazprom Astrachan
Dynamo Sankt Petersburg
Mannschaften22
Spiele462
Tore1.065 (ø 2,31 pro Spiel)
1. Division 2002
Premjer-Liga 2003
2. Division 2003 ↓

Die 1. Division 2003 war die zwölfte Spielzeit der zweithöchsten russischen Spielklasse im Fußball. Sie begann am 29. März 2003 und endete am 1. November 2003.

Modus

Die Liga wurde auf 22 Vereine aufgestockt. Diese spielten aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Somit bestritt jedes Team 42 Spiele. Die beiden besten Vereine stiegen in die Premjer-Liga 2004 auf, während die letzten fünf in die drittklassige 2. Division abstiegen.[1]

Teilnehmer

Vereine 1. Division 2003

Die zwei Absteiger aus der Premjer-Liga 2002

Die 14 Vereine, die in der 1. Division 2002 die Plätze 3 bis 16 belegten

sowie die sechs Zonensieger der 2. Division

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Amkar Perm 42 25 12 5050:200+3087
 2.Kuban Krasnodar 42 27 5 10075:380+3786
 3.Tom Tomsk 42 25 10 7055:230+3285
 4.Terek Grosny (N) 42 25 10 7056:210+3585
 5.Dynamo Sankt Petersburg1 42 23 8 11066:370+2977
 6.Anschi Machatschkala (A) 42 19 13 10052:330+1970
 7.Baltika Kaliningrad (N) 42 18 10 14058:490 +964
 8.Metallurg Lipezk (N) 42 17 11 14053:380+1562
 9.PFK Sokol Saratow (A) 42 16 14 12052:360+1662
10.SKA-Energija Chabarowsk 42 16 12 14051:470 +460
11.Lokomotive Tschita 42 19 0 23055:660−1157
12.FK Chimki 42 16 9 17036:460−1057
13.Metallurg-Kusbass Nowokusnezk (N) 42 14 12 16042:470 −554
14.Lisma-Mordowija Saransk (N) 42 15 8 19054:600 −653
15.Spartak Naltschik 42 14 10 18034:490−1552
16.FK Neftechimik Nischnekamsk 42 14 9 19050:600−1051
17.Gasowik-Gazprom Ischewsk 42 12 14 16044:560−1250
18.Fakel Woronesch 42 13 10 19044:560−1249
19.Ural Jekaterinburg (N) 42 11 8 23043:650−2241
20.Kristall Smolensk 42 10 5 27040:720−3235
21.Wolgar-Gazprom Astrachan 42 6 11 25028:600−3229
22.FK Lada Toljatti 42 5 3 34027:860−5918

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Premjer-Liga 2004
  • Russischer Pokalsieger und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2004/05
  • Abstieg in die 2. Division 2004
  • (A)Absteiger aus der Premjer-Liga 2002
    (N)Aufsteiger aus der 2. Division 2002
    1 
    Dinamo Sankt Petersburg wurde wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten und Schulden aus der 1. Division verwiesen.

    Weblinks

    • Saison auf rsssf.com (englisch)

    Einzelnachweise

    1. Saison 2003 Ergebnisse und Tabelle. In: wildstat.com. Abgerufen am 17. August 2019.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    European Russia laea location map.svg
    Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Location map of European_Russia.
    • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
    • Area of interest:
    • N: 75.0° N
    • S: 40.0° N
    • W: 25.0° E
    • E: 60.0° E
    • Projection center:
    • NS: 57.5° N
    • WE: 42.5° E
    • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
    • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
    • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
    • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
    European Russia laea location map (without Crimea).svg
    Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Location map of European_Russia.
    • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
    • Area of interest:
    • N: 75.0° N
    • S: 40.0° N
    • W: 25.0° E
    • E: 60.0° E
    • Projection center:
    • NS: 57.5° N
    • WE: 42.5° E
    • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
    • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
    • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
    • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
    Russia administrative location map.svg
    Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Positionskarte von Russland