1. Division (Belgien) 2002/03

1. Division (Belgien) 2002/03
MeisterFC Brügge
Champions-League-
Qualifikation
FC Brügge
RSC Anderlecht
UEFA-PokalR.A.A. La Louvière
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Sporting Lokeren
UI-CupVV St. Truiden
Lierse SK
PokalsiegerR.A.A. La Louvière
AbsteigerKV Mechelen
SK Lommel
Mannschaften18
Spiele272  (davon 4 strafverifiziert)
Tore868  (ø 3,24 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigCédric Roussel (RAEC Mons)
Wesley Sonck (KRC Genk)
Erste Division 2001/02

Die Erste Division 2002/03 war die 100. Spielzeit der höchsten belgischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 9. August 2002 und endete am 25. Mai 2003.[1]

Modus

Die Saison startete mit 18 Mannschaften. Diese spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die beiden Tabellenletzten stiegen ab.

Der KV Mechelen belegte am Saisonende einen Abstiegsplatz. Der Klub beantragte keine Lizenz für die Folgesaison in der Profiliga und wurde in die 3. Division herabgestuft. Der SK Lommel zog sich nach 26 Spielen aus der Liga zurück. Alle Ergebnisse wurden annulliert. Der Verein hatte nur noch 13 Spieler und wurde zunächst in die 3. Division versetzt und anschließend nach Insolvenz aufgelöst.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC Brügge (P) 32 25 4 3096:330+6379
 2.RSC Anderlecht 32 23 2 7072:330+3971
 3.Sporting Lokeren 32 18 6 8069:510+1860
 4.VV St. Truiden 32 16 8 8063:440+1956
 5.Lierse SK 32 16 8 8051:410+1056
 6.KRC Genk (M) 32 16 7 9073:520+2155
 7.Standard Lüttich 32 14 8 10053:390+1450
 8.KAA Gent 32 15 2 15049:550 −647
 9.RAEC Mons (N) 32 13 4 15045:450 ±043
10.KVC Westerlo 32 12 4 16039:460 −740
11.KSK Beveren 32 12 2 18052:690−1738
12.Royal Antwerpen 32 9 7 16044:550−1134
13.Excelsior Mouscron 32 9 5 18042:720−3032
14.Germinal Beerschot 32 8 7 17049:570 −831
15.R.A.A. La Louvière 32 7 9 16034:440−1030
16.Sporting Charleroi 32 6 9 17039:660−2727
17.KV Mechelen (N) 32 4 6 22018:860−6818
18.SK Lommel 0 0 0 0000:000 ±000

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege

  • Belgischer Meister und Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2003/04
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2003/04
  • Teilnahme an der Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2003/04
  • Teilnahme an der 1. Runde im UEFA Intertoto Cup 2003
  • Teilnahme an der 3. Runde im UEFA Intertoto Cup 2003
  • Teilnahme an der 1. Runde im UEFA-Pokal 2003/04
  • Abstieg in die Dritte Division
  • (M)amtierender belgischer Meister
    (P)amtierender belgischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2002/03[2]FCBANDLOKTRULIEGNKSLÜGNTMONWESBEVANTMOUGERLOUSPCMCH
    1.FC Brügge2:15:01:13:04:04:21:04:23:03:01:005:011:13:01:24:0
    2.RSC Anderlecht5:12:02:01:21:12:12:22:10:27:14:16:34:01:02:04:1
    3.Sporting Lokeren2:50:50:01:14:13:35:14:04:01:22:13:23:11:14:15:0
    4.VV St. Truiden5:23:12:02:10:10:16:43:41:06:11:02:21:12:12:15:1
    5.Lierse SK1:10:12:10:21:12:02:11:10:105:013:11:02:11:12:13:0
    6.KRC Genk0:30:12:32:25:21:53:12:01:14:02:05:45:21:03:09:0
    7.Standard Lüttich1:20:21:22:21:10:14:10:03:02:01:30:32:11:03:00:0
    8.KAA Gent1:40:22:33:01:32:00:52:13:22:10:02:01:03:22:12:0
    9.RAEC Mons1:21:20:03:02:11:21:00:12:14:13:02:02:11:34:12:0
    10.KVC Westerlo0:20:21:30:31:23:12:31:02:02:02:11:22:10:31:12:0
    11.KSK Beveren2:705:010:12:17:11:41:30:33:02:13:13:03:10:33:06:0
    12.Royal Antwerpen2:22:11:21:32:22:41:11:40:11:23:13:15:32:13:12:0
    13.Excelsior Mouscron0:41:01:11:21:13:30:12:100:510:40:01:01:61:06:03:1
    14.Germinal Beerschot1:31:20:13:21:22:10:12:14:01:12:11:10:22:01:12:2
    15.R.A.A. La Louvière1:21:22:41:20:32:20:20:11:00:02:11:12:01:12:21:1
    16.Sporting Charleroi2:31:34:32:20:10:03:31:22:11:00:01:15:01:61:13:0
    17.KV Mechelen0:80:22:30:00:22:61:11:00:00:40:20:23:22:00:11:0
    1 Das Spiel FC Brügge gegen Excelsior Mouscron (5:1) wurde wegen Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers mit 5:0 für Brügge gewertet.[3]
    2 Das Spiel Lierse SK gegen KSK Beveren (2:0) wurde wegen Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers mit 5:0 für Lierse gewertet.[4]
    3 Das Spiel KSK Beveren gegen RSC Anderlecht wurde nach 82 Minuten beim Stand von 3:0 wegen eines Platzsturms von Fans des RSC Anderlecht abgebrochen und mit 5:0 für Beveren gewertet.[5]
    4 Das Spiel Excelsior Mouscron gegen RAEC Mons (3:2) wurde wegen Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers mit 0:5 für Mons gewertet.[6]

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Saison 2002/03. In: wildstat.com. Abgerufen am 2. August 2018.
    2. Ergebnisse 2002/03. In: eu-football.info. Abgerufen am 2. August 2018.
    3. Spielbericht FC Brügge – Excelsior Mouscron. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 2. August 2018.
    4. Spielbericht Lierse SK – KSK Beveren. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 2. August 2018.
    5. Spielbericht KSK Beveren – RSC Anderlecht. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 2. August 2018.
    6. Spielbericht Excelsior Mouscron – RAEC Mons. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 2. August 2018.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Jupilerproleague2008.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Jupiler-Pro-League-Logo seit 2008