1. Bundesliga Snooker 2009/10
1. Bundesliga Snooker 2009/10 | |
![]() | |
Meister | Barmer BF |
Relegation ↓ | PSC Kaufbeuren |
Absteiger | 1. BC Landsberg, PSC Kaufbeuren, BSV Phönix, SC Hamburg |
Mannschaften | 8 |
Spiele | 56 + 3 Relegationsspiele |
Einzelwertung | ![]() |
Höchstes Break | 117 (![]() |
← 1. Bundesliga 2008/09 | |
Die 1. Bundesliga Snooker 2009/10 war die zwölfte Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Snooker. Sie begann am 5. September 2009 und endete am 16. Mai 2010.
Deutscher Meister wurden zum dritten Mal in Folge die Barmer Billardfreunde. Mit ihrem insgesamt vierten Titel wurden sie damit alleiniger Rekordmeister. Der dreimalige Deutsche Meister PSC Kaufbeuren stieg in der Relegation nach zwölf Jahren als letztes noch verbliebenes Gründungsmitglied der Bundesliga in die zweite Liga ab.
Abschlusstabelle
Platz | Mannschaft | S | G | U | V | Punkte | Partien |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Barmer BF (M) | 14 | 13 | 1 | 0 | 40 | 89:23 |
2 | 1. BC Landsberg1 | 14 | 8 | 4 | 2 | 28 | 71:41 |
3 | 1. Münchner SC | 14 | 9 | 1 | 4 | 28 | 69:43 |
4 | Breakers Rüsselsheim | 14 | 7 | 3 | 4 | 24 | 60:52 |
5 | Billard Freunde Berlin (N) | 14 | 7 | 1 | 6 | 22 | 57:55 |
6 | PSC Kaufbeuren | 14 | 3 | 1 | 10 | 10 | 37:75 |
7 | BSV Phönix (N) | 14 | 2 | 2 | 10 | 8 | 39:73 |
8 | SC Hamburg (N) | 14 | 0 | 1 | 13 | 1 | 26:86 |
Legende | |
---|---|
S | Gespielte Spiele |
G | Siege |
U | Unentschieden |
V | Niederlagen |
Teilnahme an der Relegation | |
Abstieg in die 2. Bundesliga | |
(M) | Titelverteidiger |
(N) | Neuzugang, Aufsteiger aus der 2. Bundesliga |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
BBF | BCL | MSC | BRÜ | BFB | PSC | PHÖ | SCH | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barmer BF | 4:4 | 6:2 | 6:2 | 5:3 | 6:2 | 7:1 | 8:0 | |
1. BC Landsberg | 1:7 | 5:3 | 5:3 | 7:1 | 6:2 | 7:1 | 8:0 | |
1. Münchner SC | 1:7 | 4:4 | 8:0 | 5:3 | 8:0 | 5:3 | 8:0 | |
Breakers Rüsselsheim | 3:5 | 4:4 | 6:2 | 4:4 | 6:2 | 4:4 | 6:2 | |
Billard Freunde Berlin | 2:6 | 5:3 | 3:5 | 3:5 | 6:2 | 5:3 | 6:2 | |
PSC Kaufbeuren | 1:7 | 4:4 | 3:5 | 2:6 | 3:5 | 6:2 | 5:3 | |
BSV Phönix | 1:7 | 1:7 | 1:7 | 2:6 | 3:5 | 8:0 | 4:4 | |
SC Hamburg | 0:8 | 2:6 | 2:6 | 3:5 | 2:6 | 3:5 | 3:5 |
Relegation
Die Relegation fand vom 5. bis 6. Juni 2010 im Vereinsheim des SC 147 Karlsruhe statt.[1] Der PSC Kaufbeuren traf als Sechstplatzierter der 1. Bundesliga auf die Vizemeister der beiden Staffeln der 2. Bundesliga 2009/10, den 1. DSC Hannover und den BSC Kissing. Da der 1. BC Landsberg seine Mannschaft zur folgenden Spielzeit zurückzog, erhielten zwei Teams über die Relegation einen Startplatz für die 1. Bundesliga 2010/11. Die beiden Zweitligisten konnten sich durchsetzen und stiegen in die erste Liga auf, Kaufbeuren stieg in die zweite Liga ab.[2]
Ergebnisse
Ergebnis | ||
---|---|---|
PSC Kaufbeuren | 4:4 | 1. DSC Hannover |
PSC Kaufbeuren | 3:5 | BSC Kissing |
BSC Kissing | 3:5 | 1. DSC Hannover |
Tabelle
Platz | Mannschaft | S | G | U | V | Punkte | Partien |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. DSC Hannover | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | 9:7 |
2 | BSC Kissing | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 8:8 |
3 | PSC Kaufbeuren | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 7:9 |
Einzelrangliste
Platz | Spieler[3] | Verein | Partien |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Barmer BF | 26:1 |
2 | ![]() | 1. BC Landsberg | 24:4 |
3 | ![]() | 1. Münchner SC | 22:6 |
4 | ![]() | 1. BC Landsberg | 19:5 |
5 | ![]() | PSC Kaufbeuren | 19:9 |
6 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 18:3 |
7 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 18:10 |
8 | ![]() | 1. BC Landsberg | 17:10 |
9 | ![]() | Barmer BF | 16:2 |
10 | ![]() | 1. Münchner SC | 15:13 |
11 | ![]() | 1. Münchner SC | 14:14 |
12 | ![]() | Breakers Rüsselsheim | 13:5 |
13 | ![]() | 1. Münchner SC | 13:13 |
14 | ![]() | Barmer BF | 12:3 |
15 | ![]() | BSV Phönix | 12:12 |
16 | ![]() | PSC Kaufbeuren | 12:16 |
17 | ![]() | Breakers Rüsselsheim | 11:9 |
18 | ![]() | BSV Phönix | 10:18 |
19 | ![]() | Breakers Rüsselsheim | 9:5 |
20 | ![]() | Breakers Rüsselsheim | 9:9 |
21 | ![]() | Barmer BF | 8:3 |
22 | ![]() | Barmer BF | 8:7 |
23 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 8:8 |
24 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 8:16 |
25 | ![]() | Breakers Rüsselsheim | 8:16 |
26 | ![]() | Barmer BF | 7:1 |
27 | ![]() | 1. BC Landsberg | 7:12 |
28 | ![]() | PSC Kaufbeuren | 7:21 |
29 | ![]() | Barmer BF | 6:2 |
30 | ![]() | Barmer BF | 6:2 |
31 | ![]() | SC Hamburg | 6:10 |
32 | ![]() | BSV Phönix | 6:10 |
33 | ![]() | BSV Phönix | 6:20 |
34 | ![]() | Breakers Rüsselsheim | 5:3 |
35 | ![]() | Breakers Rüsselsheim | 5:5 |
36 | ![]() | SC Hamburg | 5:13 |
37 | ![]() | PSC Kaufbeuren | 5:17 |
38 | ![]() | SC Hamburg | 4:5 |
39 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 4:6 |
40 | ![]() | 1. BC Landsberg | 4:10 |
41 | ![]() | SC Hamburg | 3:1 |
42 | ![]() | SC Hamburg | 3:21 |
43 | ![]() | BSV Phönix | 2:10 |
44 | ![]() | SC Hamburg | 2:10 |
45 | ![]() | SC Hamburg | 2:23 |
46 | ![]() | 1. Münchner SC | 1:1 |
47 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 1:1 |
48 | ![]() | SC Hamburg | 1:3 |
49 | ![]() | PSC Kaufbeuren | 1:5 |
50 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 0:2 |
51 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 0:2 |
52 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 0:2 |
53 | ![]() | Barmer BF | 0:2 |
54 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 0:3 |
55 | ![]() | BSV Phönix | 0:2 |
56 | ![]() | Billard Freunde Berlin | 0:2 |
57 | ![]() | BSV Phönix | 0:4 |
Century-Breaks
Drei Spieler erzielten insgesamt acht Century-Breaks.
![]() | 117, 116, 115, 109, 107, 100 |
![]() | 104 |
![]() | 101 |
Weblinks
- 1. Bundesliga Snooker 2009/10 auf der Website der Deutschen Billard-Union
- 1. Bundesliga Snooker 2009/10 bei billardligen.de
Einzelnachweise
- ↑ Thomas Hein: Wer wird als letztes Team erstklassig? In: snookermania.de. 20. Mai 2010, archiviert vom Original am 23. Juni 2010; abgerufen am 23. Dezember 2016.
- ↑ Thomas Hein: Snooker-Bundesliga: Hannover und Kissing erstklassig. In: snookermania.de. 7. Juni 2010, archiviert vom Original am 23. Juni 2010; abgerufen am 23. Dezember 2016.
- ↑ 1. Bundesliga Snooker 2009/10 – Spielerliste. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 22. Oktober 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Logo der Snooker Bundesliga