1. Amateurliga Südwest 1963/64

1. Amateurliga Südwest 1963/64
MeisterEintracht Kreuznach
AbsteigerFSV Oggersheim, SpVgg 08 Oberstein, TuS Altrip, FV Speyer
1. Amateurliga Südwest 1962/63
Regionalliga 1963/64

Die 1. Fußball-Amateurliga Südwest 1963/64 war die 12. Saison der drittklassigen 1. Amateurliga im regionalen Männerfußball des südlichen Teils des Landes Rheinland-Pfalz und ein Vorgänger der Fußball-Verbandsliga Südwest. Die 1. Amateurliga Südwest wurde 1952 aus einer Zusammenlegung der Amateurligen RheinhessenWestpfalz und Vorderpfalz gebildet und existierte bis zur Saison 1977/78 als dritthöchste Liga. Nach Einführung der Oberliga Südwest 1978 als höchste Amateurspielklasse wurde die Spielklasse in „Verbandsliga Südwest“ umbenannt und war ab diesem Zeitpunkt nur noch viertklassig.

Abschlusstabelle

Die Meisterschaft gewann Eintracht Kreuznach. Den Gang in die 2. Amateurliga mussten der FSV Oggersheim, die SpVgg 08 Oberstein, der TuS Altrip und der FV Speyer antreten. Für die nachfolgende Saison 1964/65 kamen als Aufsteiger aus den 2. Amateurligen der SV Gonsenheim und der SV Alsenborn sowie als Absteiger aus der Regionalliga der ASV Landau.

RangVereinSpieleTorePunkte
1.Eintracht Kreuznach (A)3685:3950:22
2.FVgg Mombach3685:5048:24
3.FSV Schifferstadt (A)3668:5444:28
4.VfR Baumholder3680:5942:30
5.VfR Kirn (N)3672:5341:31
6.SpVgg Mundenheim3670:6041:31
7.FC Dahn3665:7241:31
8.1. FC Kaiserslautern Amat.3647:4138:34
9.Hassia Bingen (A)3665:5436:36
10.1. FC Sobernheim3657:5736:36
11.SC Hauenstein3653:5436:36
12.Bavaria Wörth3655:5334:38
13.VfL Neustadt3653:5934:38
14.FG Dannstadt (N)3655:8333:39
15.FC Rodalben3650:6132:40
16.FSV Oggersheim3657:7231:41
17.SpVgg 08 Oberstein3645:8625:47
18.TuS Altrip3643:6923:49
19.FV Speyer (A)3631:6019:53
  • Amateurligameister Südwest und Qualifikation zur Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest 1964/65
  • Abstieg in die 2. Amateurliga 1964/65
  • (A)Absteiger aus der Regionalliga Südwest 1962/63
    (N)Aufsteiger aus den 2. Amateurligen 1962/63

    Weblinks