1-Dodecen
| Strukturformel | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | ||||||||||||||||
| Name | 1-Dodecen | |||||||||||||||
| Andere Namen | ||||||||||||||||
| Summenformel | C12H24 | |||||||||||||||
| Kurzbeschreibung | farblose Flüssigkeit mit benzolartigem Geruch[2] | |||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||||||||
| Molare Masse | 168,32 g·mol−1 | |||||||||||||||
| Aggregatzustand | flüssig | |||||||||||||||
| Dichte | 0,76 g·cm−3[2] | |||||||||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||||||||
| Siedepunkt | 213 °C[2] | |||||||||||||||
| Dampfdruck | ||||||||||||||||
| Löslichkeit | praktisch unlöslich in Wasser[2] | |||||||||||||||
| Brechungsindex | 1,4294 (bei 20 °C, 589 nm)[3] | |||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C | ||||||||||||||||
1-Dodecen ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der aliphatischen ungesättigten Kohlenwasserstoffe.
Vorkommen
1-Dodecen kommt als Beiprodukt in der Erdölindustrie beim Cracken und der Pyrolyse vor.[4]
Gewinnung und Darstellung
1-Dodecen kann durch einen Ziegler-Prozess von Ethylen mit Triethylaluminium als Katalysator gewonnen werden.
Eigenschaften
1-Dodecen ist eine farblose Flüssigkeit mit benzolartigem Geruch, welche praktisch unlöslich in Wasser ist.[2]
Sicherheitshinweise
Die Dämpfe von 1-Dodecen können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch (Flammpunkt 76 °C, Zündtemperatur 225 °C) bilden.[2]
Verwendung
Durch Reaktion mit Schwefelwasserstoff kann tert hergestellt werden.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag zu DODECENE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 28. Dezember 2020.
- ↑ a b c d e f g h i j Eintrag zu 1-Dodecen in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2018. (JavaScript erforderlich)
- ↑ Datenblatt 1-Dodecen bei Merck, abgerufen am 19. Oktober 2011.
- ↑ OECD: Screening Information Dataset (SIDS) Initial Assessment Report (SIAR) für 1-Dodecene, abgerufen am 6. November 2014.
- ↑ Datenblatt tert-Dodecylmercaptan, technical, ≥97.0% (RT) bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 18. September 2011 (PDF).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Globales Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) Piktogramm für gesundheitsgefährdende Stoffe.
1-Dodecen; Dodec-1-en; Dodecylen; Tetrapropen; Tetrapropylen