- (Album)
− | |||||
---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Ed Sheeran | |||||
Veröffent- | 5. Mai 2023 | ||||
Aufnahme | 2022 | ||||
Label(s) | Atlantic Records | ||||
Format(e) | |||||
Titel (Anzahl) | 14 | ||||
48:02 | |||||
Besetzung | Gesang: Ed Sheeran | ||||
Aaron Dessner, Fred Again, Max Martin, Shellback | |||||
| |||||
|
- (Subtract) ist das sechste Studioalbum des britischen Popsängers Ed Sheeran aus dem Jahr 2023.
Hintergrund
Subtract erschien erstmals am 5. Mai 2023 als CD, Download, LP und Streaming durch das Musiklabel Atlantic Records. Es erschien gleichzeitig als Standardversion mit 14 Titeln sowie einer „Deluxe Edition“ mit vier Bonustiteln. Die Lieder wurden alle von Ed Sheeran geschrieben beziehungsweise komponiert. Bei den meisten Titeln erhielt er durch Koautoren Unterstützung, die meisten entstanden in Zusammenarbeit mit Aaron Dessner. Dieser zeichnete darüber hinaus für die Produktion des Albums verantwortlich. Er fungierte weitgegenst alleine als Produzent, lediglich bei einem Titel erhielt er Unterstützung durch Fred Again, Max Martin und Shellback.[1]
Titelliste
# | Titel | Länge |
---|---|---|
1. | Boat | 3:05 |
2. | Salt Water | 3:59 |
3. | Eyes Closed | 3:14 |
4. | Life Goes On | 3:30 |
5. | Dusty | 3:42 |
6. | End of Youth | 3:51 |
7. | Colourblind | 3:29 |
8. | Curtains | 3:44 |
9. | Borderline | 3:57 |
10. | Spark | 3:34 |
11. | Vega | 2:58 |
12. | Sycamore | 2:50 |
13. | No Strings | 2:54 |
14. | The Hills of Aberfeldy | 3:15 |
Rezeption
Rezension
Josephine Maria Bayer, Kritikerin bei laut.de, schrieb zum Album: „[...] In den dreizehn Albumtracks von "Subtract" setzt er eher auf akustische Elemente. Klavier, Streicher und Gitarre bestimmen das Klangbild. Dennoch ist es kein Unplugged-Album.“[2]
Charts und Chartplatzierungen
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() | 1 (17 Wo.) | 17 |
![]() | 1 (12 Wo.) | 12 |
![]() | 1 (14 Wo.) | 14 |
![]() | 1 (19 Wo.) | 19 |
![]() | 2 (15 Wo.) | 15 |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 40.000 |
![]() | ![]() | 7.500 |
![]() | ![]() | 100.000 |
Insgesamt | ![]() | 147.500 |
Hauptartikel: Ed Sheeran/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Ed Sheeran – −. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 27. Juli 2023.
- ↑ Josephine Maria Bayer: Der Abschied von jugendlicher Unbeschwertheit. laut.de.
- ↑ Ed Sheeran – −. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 27. Juli 2023.
- ↑ Ed Sheeran – −. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 27. Juli 2023.
- ↑ Ed Sheeran – −. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 27. Juli 2023 (englisch).
- ↑ Ed Sheeran. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 27. Juli 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer.