(740) Cantabia

Asteroid
(740) Cantabia
Eigenschaften des Orbits (Animation)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse3,048 AE
Exzentrizität0,114
Perihel – Aphel2,700 AE – 3,396 AE
Neigung der Bahnebene10,8°
Länge des aufsteigenden Knotens116,2°
Argument der Periapsis48,7°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs14. April 2009
Siderische Umlaufzeit5 a 117 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit17,0 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesserca. 91 km
Albedo0,06
Rotationsperiode64,45 h
Absolute Helligkeit9,0 mag
Geschichte
EntdeckerJ. H. Metcalf
Datum der Entdeckung10. Februar 1913
Andere Bezeichnung1913 QS, 1936 OF, 1950 CF
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(740) Cantabia ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 10. Februar 1913 vom US-amerikanischen Astronomen Joel Hastings Metcalf in Winchester, Massachusetts entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde benannt nach einer verkürzten Form von Cantabridgia, der lateinischen Bezeichnung von Cambridge, dem Standort der Harvard-Universität.

Siehe auch