(6991) Chichibu

Asteroid
(6991) Chichibu
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. September 2023 (JD 2.460.200,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie
Große Halbachse2,4013 AE
Exzentrizität0,2035
Perihel – AphelNaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel1,9127 AE – 2,8899 AE
Neigung der Bahnebene5,7616°
Länge des aufsteigenden Knotens131,5407°
Argument der Periapsis229,3290°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs29. September 2023
Siderische Umlaufperiode1359,13 d
Siderische Umlaufzeit3,72 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit19,22 km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeitNaN km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser4,464 (±0,863) km
Abmessungen{{{Abmessungen}}}
MasseVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo0,808 (±0,163)
Mittlere Dichteg/cm³
Rotationsperiode
Absolute Helligkeit12,99 mag
Spektralklasse
Spektralklasse
(nach Tholen)
{{{Tholen}}}
Spektralklasse
(nach SMASSII)
{{{Smass}}}
Geschichte
EntdeckerT. Kobayashi
Datum der Entdeckung6. Januar 1995
Andere Bezeichnung1995 AX, 1941 QB, 1958 DB, 1965 AS, 1985 KZ
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(6991) Chichibu ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 6. Januar 1995 vom japanischen Amateurastronomen Takao Kobayashi am Oizumi-Observatorium (IAU-Code 411) in der japanischen Präfektur Gunma entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde am 6. Januar 2003 nach der Stadt Chichibu benannt, die im Westen der Präfektur Saitama liegt und in weiten Teilen zum Chichibu-Tama-Kai-Nationalpark gehört.

Siehe auch