(5537) Sanya

Asteroid
(5537) Sanya
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
OrbittypInnerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie
Große Halbachse2,2762 AE
Exzentrizität0,1647
Perihel – AphelNaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel1,9014 AE – 2,6510 AE
Neigung der Bahnebene5,9464°
Länge des aufsteigenden Knotens339,6244°
Argument der Periapsis5,2759°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs1. Juli 2019
Siderische Umlaufperiode3 a 158 d
Siderische Umlaufzeit3,43 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeitkm/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit-1,38 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser3,870 km (± 0,187)
Abmessungen{{{Abmessungen}}}
MasseVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo0,470 (± 0,079)
Mittlere Dichteg/cm³
Rotationsperiode3,4254 h
Absolute Helligkeit14,24 mag
Spektralklasse
Spektralklasse
(nach Tholen)
{{{Tholen}}}
Spektralklasse
(nach SMASSII)
{{{Smass}}}
Geschichte
EntdeckerSternwarte am purpurnen Berg
Datum der Entdeckung9. Oktober 1964
Andere Bezeichnung1964 TA2, 1971 VP, 1988 TE1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(5537) Sanya ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels. Er wurde am 9. Oktober 1964 an der Sternwarte am purpurnen Berg (IAU-Code 330) in Nanjing entdeckt.

Der mittlere Durchmesser des Asteroiden wurde mit 3,870 km (± 0,187) berechnet. Mit einer Albedo von 0,470 (± 0,079) hat er eine sehr helle Oberfläche.

Die Rotationsperiode von (5537) Sanya wurde unter anderem 2015 von Adam Waszczak, Chan-Kao Chang, Eran Ofek et al. untersucht. Die Lichtkurve reichte jedoch nicht zu einer Bestimmung aus. Erst weitere Untersuchungen von Vladimir Benishek 2020 ergaben eine Rotationsperiode von 3,4254 Stunden.

Der italienische Astronom Vincenzo Zappalà definiert in einer Publikation von 1995 (et al.) eine Zugehörigkeit von (5537) Sanya zu einer Asteroidenfamilie, bei der (5300) Sats als größter Asteroid dieser Gruppe angegeben wird.[1] Die mittlere Sonnenentfernung (große Halbachse), Exzentrizität und Neigung der Bahnebene von (5537) Sanya ähneln grob den Bahndaten der Mitglieder der Flora-Familie, einer großen Gruppe von Asteroiden, die nach (8) Flora benannt ist. Asteroiden dieser Familie bewegen sich in einer Bahnresonanz von 4:9 mit dem Planeten Mars um die Sonne. Die Gruppe wird auch Ariadne-Familie genannt, nach dem Asteroiden (43) Ariadne.

(5537) Sanya wurde am 22. Juli 2013 nach Sanya benannt,[2] einem Urlaubsort im Süden der chinesischen Insel Hainan. Schon am 15. September 1989 war ein ebenfalls an der Sternwarte am purpurnen Berg entdeckter Asteroid nach Hainan benannt worden, allerdings nach der neugeformten Provinz Hainan: (3024) Hainan.

Einzelnachweise

  1. Datenbank mit der Zuordnung von 12.487 Asteroiden zu Asteroidengruppen (englisch)
  2. Artikel über die Benennung des Asteroiden vom 16. August 2013 von Ma Weiyuan auf new.qq.com (chinesisch)