(5073) Junttura

Asteroid
(5073) Junttura
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. Dezember 2014 (JD 2.457.000,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse2,2262 AE
Exzentrizität

0,1007

Perihel – Aphel2,0021 AE – 2,4503 AE
Neigung der Bahnebene6,6123°
Länge des aufsteigenden Knotens14,6294°
Argument der Periapsis184,5927°
Siderische Umlaufzeit3,322 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit19,96 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit13,2 mag
Geschichte
EntdeckerYrjö Väisälä
Datum der Entdeckung3. März 1943
Andere Bezeichnung1943 EN, 1973 FW, 1978 YN, 1983 GM1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(5073) Junttura ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 3. März 1943 von dem finnischen Astronomen Yrjö Väisälä in Turku entdeckt wurde.

Der Name des Asteroiden wurde von K. Nousiainen vorgeschlagen. Junttura ist Ausdruck der finnischen Mentalität, Dinge mit einer gewissen Sturheit und unter allen Umständen zu erledigen.

Siehe auch

Weblinks