(478) Tergeste

Asteroid
(478) Tergeste
Eigenschaften des Orbits (Animation)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse3,015 AE
Exzentrizität0,087
Perihel – Aphel2,752 AE – 3,278 AE
Neigung der Bahnebene13,2°
Länge des aufsteigenden Knotens234,0°
Argument der Periapsis240,6°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs23. Februar 2013
Siderische Umlaufzeit5 a 86 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit17,1 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesserca. 79 km
Albedo0,18
Rotationsperiode16,1 h
Absolute Helligkeit8,0 mag
SpektralklasseS
Geschichte
EntdeckerLuigi Carnera
Datum der Entdeckung21. September 1901
Andere Bezeichnung1901 GU, 1948 RU1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(478) Tergeste ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 21. September 1901 vom italienischen Astronomen Luigi Carnera in Heidelberg entdeckt wurde.

Der Name ist von der lateinischen Bezeichnung der italienischen Stadt Triest abgeleitet.

Siehe auch