(4510) Shawna
| Asteroid (4510) Shawna | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
| Asteroidenfamilie | Vesta-Familie |
| Große Halbachse | 2,3600 AE |
| Exzentrizität | 0,1381 |
| Perihel – Aphel | 2,0341 AE – 2,6860 AE |
| Neigung der Bahnebene | 7,0406° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 3,5200° |
| Argument der Periapsis | 338,0999° |
| Siderische Umlaufzeit | 3,63 a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,39 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Absolute Helligkeit | 13,10 mag |
| Spektralklasse | S[1] |
| Geschichte | |
| Entdecker | Clyde Tombaugh |
| Datum der Entdeckung | 13. Dezember 1930 |
| Andere Bezeichnung | 1930 XK, 1966 UC1, 1977 TY3, 1987 MJ1, 1988 VP2 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
(4510) Shawna ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 13. Dezember 1930 von dem US-amerikanischen Astronomen Clyde Tombaugh (1906–1997) am Lowell-Observatorium (IAU-Code 690) in Flagstaff, Arizona entdeckt wurde, fast neun Monate nach seiner Entdeckung des Zwergplaneten Pluto.
Der Asteroid gehört der Vesta-Familie an, einer großen Gruppe von Asteroiden, benannt nach (4) Vesta, dem zweitgrößten Asteroiden und drittgrößten Himmelskörper des Hauptgürtels.[2]
(4510) Shawna wurde am 28. Mai 1991 nach Shawna Willoughby benannt, einer Enkelin Clyde Tombaughs.[3] Nach einer weiteren Enkelin Tombaughs, Nichole Tombaugh, wurde der von ihm entdeckte Asteroid des inneren Hauptgürtels (4755) Nicky benannt.
Weblinks
- (4510) Shawna in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
- Discovery Circumstances von (4510) Shawna gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union beim Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge, Massachusetts (englisch)
- (4510) Shawna in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ Master list of well classified asteroids (englisch)
- ↑ Die Familienzugehörigkeit von (4510) Shawna in der Datenbank AstDyS-2 (englisch)
- ↑ The Minor Planet Circulars #18161 bis #18322, Seite 148 (PDF, englisch; 346 kB)