(4171) Carrasco

Asteroid
(4171) Carrasco
Eigenschaften des Orbits Animation
OrbittypHauptgürtel
Große Halbachse2,243 AE
Exzentrizität

0,08

Perihel – Aphel2,064 AE – 2,422 AE
Neigung der Bahnebene4,03°
Länge des aufsteigenden Knotens185,23°
Siderische Umlaufzeit3,36 a
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit13,5 mag
Geschichte
EntdeckerC. S. Shoemaker
Datum der Entdeckung23. März 1982
Andere Bezeichnung1982 FZ1, 1983 RR
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(4171) Carrasco ist ein Hauptgürtelasteroid, der am 23. März 1982 von Carolyn Shoemaker vom Palomar-Observatorium aus entdeckt wurde.

Messungen der Helligkeitsschwankungen des Asteroiden aus dem April 2009 zeigten eine Amplitude von rund 0,2 mag, wobei aufgrund der Daten die Anzahl der Extrema während eines Zyklus nicht eindeutig festgelegt werden kann und deren Analyse den Schluss auf eine Rotationsperiode von knapp 17 Stunden oder des Doppelten, i. e. von nicht ganz 34 Stunden, zulässt.

Der Asteroid wurde nach Juan R. Carrasco (1931–2004) benannt, einem Mitarbeiter am Hale-Teleskop des Palomar-Observatoriums.[1][2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Nachruf auf Juan R. Carrasco
  2. Lutz D. Schmadel: Dictionary of minor planet names. Band 1. Springer, Berlin/New York 2003.