(26993) Littlewood

Asteroid
(26993) Littlewood
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. Januar 2016 (JD 2.457.400,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse2,9757 AE
Exzentrizität

0,0810

Perihel – Aphel2,7346 AE – 3,2169 AE
Neigung der Bahnebene2,2857°
Länge des aufsteigenden Knotens121,6354°
Argument der Periapsis295,1847°
Siderische Umlaufzeit5,13 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit17,26 km/s
Physikalische Eigenschaften
Rotationsperiode5,8859 h
Absolute Helligkeit14,3 mag
Geschichte
EntdeckerPaul G. Comba
Datum der Entdeckung3. Dezember 1997
Andere Bezeichnung1997 XC1, 2000 JY13
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(26993) Littlewood ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 3. Dezember 1997 vom italo-amerikanischen Astronomen Paul G. Comba am Prescott-Observatorium (IAU-Code 684) in Arizona entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde am 28. Januar 2002 nach dem englischen Mathematiker John Edensor Littlewood (1885–1977) benannt, der die meiste Zeit seines Lebens Professor am Trinity College in Cambridge war und zusammen mit Godfrey Harold Hardy die englische Mathematik bis in die 1950er Jahre hinein prägte.

Siehe auch

Weblinks