(1804) Chebotarev

Asteroid
(1804) Chebotarev
Eigenschaften des Orbits Animation
OrbittypInnerer Hauptgürtel
Große Halbachse2,410 AE
Exzentrizität

0,020

Perihel – Aphel2,361 AE – 2,465 AE
Neigung der Bahnebene3,64°
Siderische Umlaufzeit3,74 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser9 km
Albedo0,501
Rotationsperiode4,026
Absolute Helligkeit12,2 mag
Geschichte
EntdeckerT. S. Smirnowa
Datum der Entdeckung6. April 1967
Andere Bezeichnung1967 GG, 1938 QL, 1942 RL, 1968 QK
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(1804) Chebotarev ist ein Hauptgürtelasteroid. Er wurde am 6. April 1967 am Krim-Observatorium in Nautschnyj entdeckt.

Der Asteroid wurde Gleb Alexandrowitsch Tschebotarjow (1913–1975), einem sowjetischen Astronomen und damaligen Leiter des Instituts für theoretische Astronomie in Leningrad, zu Ehren benannt.

Auf dieser Seite verwendete Medien

001804-asteroid shape model (1804) Chebotarev.png
Autor/Urheber: Astronomical Institute of the Charles University: Josef Ďurech, Vojtěch Sidorin, Lizenz: CC BY 4.0
3D convex shape model of 1804 Chebotarev, computed using light curve inversion techniques.