(17806) Adolfborn

Asteroid
(17806) Adolfborn
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 4. September 2017 (JD 2.458.000,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse2,3111 AE
Exzentrizität0,1105
Perihel – Aphel2,0558 AE – 2,5663 AE
Neigung der Bahnebene3,3476°
Länge des aufsteigenden Knotens255,2216°
Argument der Periapsis186,4955°
Siderische Umlaufzeit3,51 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit19,59 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit14,8 mag
Geschichte
EntdeckerPetr Pravec
Datum der Entdeckung31. März 1998
Andere Bezeichnung1998 FO73
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(17806) Adolfborn ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 31. März 1998 vom tschechischen Astronomen Petr Pravec an der Sternwarte Ondřejov (IAU-Code 557) auf dem Berg Manda in Ondřejov in Tschechien entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde am 9. Januar 2001 nach dem tschechischen Karikaturisten und Grafiker Adolf Born (1930–2016) benannt, der auch als Trickfilmzeichner und Buchillustrator arbeitete und dessen Farblithografien die Ansprüche der bildenden Kunst mit denen der humoristischen Unterhaltung verknüpfen.

Siehe auch

Weblinks