(1165) Imprinetta
Asteroid (1165) Imprinetta | |
---|---|
![]() | |
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,1227 AE |
Exzentrizität | 0,2140 |
Perihel – Aphel | 2,4546 AE – 3,7908 AE |
Neigung der Bahnebene | 12,812° |
Siderische Umlaufzeit | 5,518 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,86 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 48,82 km |
Albedo | 0,056 |
Rotationsperiode | 7,937 h |
Absolute Helligkeit | 10,565 mag |
Geschichte | |
Entdecker | H. van Gent |
Datum der Entdeckung | 24. April 1930 |
Andere Bezeichnung | 1930 HM, A909 TA |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(1165) Imprinetta ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 24. April 1930 vom niederländischen Astronomen Hendrik van Gent in Johannesburg entdeckt wurde.
Benannt ist der Asteroid nach der Ehefrau des Entdeckers.
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Astronomical Institute of the Charles University: Josef Ďurech, Vojtěch Sidorin, Lizenz: CC BY 4.0
3D convex shape model of 1165 Imprinetta, computed using light curve inversion techniques.