Željko Pahek

Željko Pahek

Željko Pahek (serb. Жељко Пахек, * 1954 in Županja, Jugoslawien) ist ein serbischer Comiczeichner und Illustrator.

Željko Pahek wurde mit seinem Umzug nach Belgrad ab 1979 als Comiczeichner sowie als Buchcover-Illustrator tätig. Er veröffentlichte eine Reihe grotesker Science-Fiction-Geschichten in diversen jugoslawischen Magazinen. 1989 bis 1990 war er Colorist bei drei Alben von Hermann (Jeremiah 14/15 und Bos-Maury 7). 1991 erschien das Sammelalbum Once upon a time in the future in den USA und 1992 als Es war einmal in der Zukunft auf deutsch beim Carlsen Verlag. Es folgten Veröffentlichungen auch in ausländischen Magazinen.[1]

2005 zeichnete er den Zweiteiler Moby Dick für den Texter Jean-Pierre Pécau in Frankreich. 2016 erschien Error Data in Großbritannien.

Weblinks

Commons: Željko Pahek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Zeljko Pahek bei modestycomics.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zeljko Pahek, artist (2015).jpg
Autor/Urheber: Удружење стрипских уметника Србије / Udruženje stripskih umetnika Srbije / Association of Serbian Comics Artists, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Željko Pahek (* Županja, 1954), an internationally published comic-book and graphic novel creator, scriptwriter, painter, illustrator and caricaturist. Lives in Belgrade