Ōji Eagles

Ōji Eagles
Größte Erfolge
Vereinsinformationen
GeschichteŌji Eagle (1925–1931)
Ōji Seishi Ice Hockey Bu (1931–1993)
Shin Ōji Seishi Ice Hockey Bu (1993–1996)
Ōji Seishi Ice Hockey Bu (1996–2008)
Ōji Eagles (2008–2020)
Red Eagles Hokkaidō (seit 2020)
StandortTomakomai, Japan
Vereinsfarbenblau, gelb, weiß, schwarz
LigaAsia League Ice Hockey
SpielstätteHakuchō Arena
Kapazität4015 Plätze
GeschäftsführerKayuzoshi Takemata (竹俣 一芳)[1]
CheftrainerMasaki Kino (城野 正樹)[1]
2022/232. Platz (Vorrunde), Playoff-Finale

Die Ōji Eagles (jap. 王子イーグルス, Ōji Īgurusu), seit 2020 Red Eagles Hokkaidō, sind ein japanischer Eishockeyclub aus Tomakomai, der 1925 gegründet wurde und seit 2003 in der Asia League Ice Hockey spielt. Besitzer des Clubs ist die Firma Ōji Seishi.

Geschichte

HK Sachalin gegen Ōji Eagles (September 2015)

Die Ōji Eagles, die bereits 1925 gegründet wurden, gewannen bisher 34 Mal die All Japan Championship. Im Jahr 1966 gehörten sie zu den Gründungsmitgliedern der Japan Ice Hockey League, die sie 13× gewannen. Als die Liga 2003 zu Gunsten der Asia League Ice Hockey aufgelöst wurde, traten die Eagles auch dieser als Gründungsmitglied bei. Der größte Erfolg in der Clubgeschichte war der Gewinn der Asia League Ice Hockey in den Spielzeiten 2007/08 und 2011/12.

Saisonstatistik

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Overtime, SOS = Siege nach Shootout, U = Unentschieden, SON = Niederlagen nach Shootout, OTN = Niederlagen nach Overtime, N = Niederlagen, ET = Erzielte Tore, GT = Gegentore, Pkt = Punkte

SaisonSpSOTSSOSUSONOTNNETGTPktPlatzPlayoffs
2003/0416502095558174. Platznicht ausgespielt
2004/05422422113181124794. PlatzHalbfinale
2005/0638220421015987724. PlatzHalbfinale
2006/073420041915180653. PlatzPre-Playoffs
2007/083017122811274573. PlatzMeister
2008/09362112201014177713. PlatzHalbfinale
2009/1036210323714180742. PlatzHalbfinale
2010/1136213230716191761. PlatzHalbfinale
2011/1236211242614182751. PlatzMeister
2012/13423220116199921021. PlatzFinale
2013/14423225003194741101. PlatzFinale
2014/154821253314156138834. PlatzPre-Playoffs
2015/164826113116158125864. PlatzPre-Playoffs
2016/174828311312203134943. PlatzPre-Playoffs
2017/182893301127573405. PlatzFinale
2018/19341163148794484. PlatzPre-Playoffs
2019/203618511211474653. PlatzHalbfinale
2022/23402462816784862. PlatzFinale

Erfolge

  • Asia League Ice Hockey (2): 2007/08, 2011/12
  • Japanischer Meister (13): 1969, 1970, 1974, 1980, 1982, 1983, 1984, 1985, 1987, 1988, 1990, 1991, 1994
  • All Japan Championship (34): 1932, 1935, 1947, 1950, 1951, 1952, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1964, 1966, 1968, 1969, 1973, 1976, 1977, 1980, 1981, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1989, 1991, 1992, 1994, 1995, 1996, 2000, 2002, 2005

Stadion

Die Heimspiele der Ōji Eagles werden in der Hakuchō Arena (白鳥アリーナ, Hakuchō Arīna) in Tomakomai ausgetragen, die 4.015 Zuschauer fasst.

Bekannte Spieler

Einzelnachweise

  1. a b メンバー紹介. In: OJI Ice Hockey Official Web Site. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Februar 2012; abgerufen am 13. Oktober 2009 (japanisch).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Asia League Ice Hockey.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Asia League Ice Hockey

2015-sakhalin-oji eagles.jpg
Autor/Urheber: Vladimir Elistratov, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The game Sakhalin vs Oji Eagles of the regular season 2015-16 of Asia League Ice Hockey in Yuzhno-Sakhalinsk, Russia on 20 September 2015. The teams are listening to the national anthem of Japan just before the game.