İslahiye

İslahiye
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Gaziantep location İslahiye.png
Die Lage von İslahiye in der Provinz
Basisdaten
Provinz (il):Gaziantep
Koordinaten:37° 2′ N, 36° 38′ O
Höhe:529 m
Fläche:865 km²
Einwohner:67.862[1] (2020)
Bevölkerungsdichte:78 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+90) 342
Postleitzahl:27 800
Kfz-Kennzeichen:27
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung:71 Mahalle
Bürgermeister:Kemal Vural (AKP)
Postanschrift:Haci Ali Öztürk Mahallesi
20 nolu sokak. No:6
27800 İslahiye
Website:
Landkreis İslahiye
Einwohner:67.862[1] (2020)
Fläche:865 km²
Bevölkerungsdichte:78 Einwohner je km²
Kaymakam:Lütfi Kotan
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

İslahiye (kurdisch ئیسلاهیەÎslahiye oder ئاڤاسیمAvasîm) ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Gaziantep in der türkischen Region Südostanatolien und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1986 gebildeten Büyükşehir belediyesi Gaziantep (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Seit der Gebietsreform ab 2013 ist die Gemeinde flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.

İslahiye ist der westlichste Kreis/Stadtbezirk der Provinz/Büyükşehir und grenzt an die Provinzen Hatay, Kilis, Osmaniye und an Syrien. Im Nordosten ist Nurdağı der einzige Nachbar innerhalb der Provinz, Nurdağı wurde 1990 von İslahiye abgetrennt.

In İslahiye befindet sich ein Grenzübergang zur syrischen Provinz Aleppo. Der Grenzübergang wird sowohl mit Güterzügen als auch von je einem wöchentlichen Zugpaar auf den Verbindungen TeheranVanDamaskus im Personenverkehr befahren. Durch İslahiye lief eine Strecke der osmanischen Bagdadbahn.

Verwaltung

Der Kreis (bzw. Kaza als Vorgänger) bestand schon vor Gründung der Türkischen Republik (1923) und gehörte ursprünglich zum Vilâyet Adana.

Er bestand (bis) Ende 2012 neben der Kreisstadt aus den vier Stadtgemeinden (Belediye) Altınüzüm, Boğaziçi, Fevzipaşa und Yeşilyurt sowie 49 Dörfern (Köy), die während der Verwaltungsreform 2013/2014 in Mahalle (Stadtviertel/Ortsteile) überführt wurden. Die 15 existierenden Mahalle der Kreisstadt wurden unverändert übernommen, während die 14 Mahalle der vier o. g. anderen Belediye vereint und zu je einem Mahalle vereinigt wurden. Durch Herabstufung dieser Belediye und der Dörfer zu Mahalle stieg deren Zahl auf 69 an. Ihnen steht ein Muhtar als oberster Beamter vor.

Ende 2020 lebten im Durchschnitt 956 Menschen in jedem dieser (nun) 71 Mahalle, 4.295 Einw. im bevölkerungsreichsten (Atatürk Mah.).

Persönlichkeiten

Sehenswertes

Etwa 20 km südlich von İslahiye liegt die hethitische Bildhauerwerkstatt von Yesemek. Sieben Kilometer östlich liegt der Siedlungshügel Tilmen Höyük, wo unter anderem ein mittelhethitischer Palast ausgegraben wurde. Etwa zehn Kilometer nördlich, nahe der Straße nach Nurdağı, liegt beim Dorf Zincirli ein weiterer archäologischer Fundort, die Zitadelle des späthethitisch-aramäischen Fürstentums Samʼal. Auf dem Berg Kazdağ bei İslahiye wurden 1940 auf einem islamischen Friedhof zwei späthethitische Stelen, İslahiye 1 und İslahiye 2, gefunden. Sie sind heute im Archäologischen Museum Adana ausgestellt.

Weblinks

Commons: İslahiye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b [1] İslahiye Nüfusu, Gaziantep, abgerufen am 5. Juni 2021

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gaziantep location İslahiye.png
Autor/Urheber: Batuhan duz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
İslahiye ilçesinin konumu
Gaziantep location districts.png
Autor/Urheber: Batuhan duz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gaziantep'in ilçelerini gösteren harita
Turkey adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Türkei