Österreichischer Fußball-Cup 2001/02
Österreichischer Fußball-Cup 2001/02 | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | Grazer AK (3. Titel) |
Finale | Grazer AK vs. SK Sturm Graz 3:2 |
Finalstadion | Arnold-Schwarzenegger-Stadion, Graz |
Mannschaften | 52 |
Spiele | 51 (davon 51 gespielt) |
Tore | 187 (ø 3,67 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Christian Stumpf (LASK Linz) |
← 2000/01 2002/03 → |
Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 2001/02 zum 68. Mal ausgespielt.
Pokalsieger wurde vor 15.400 Zuschauern im Grazer Arnold-Schwarzenegger-Stadion zum dritten Mal der Grazer AK durch einen 3:2-Sieg über den Lokalrivalen SK Sturm Graz. Torschützenkönig wurde Christian Stumpf (LASK Linz) mit fünf Treffern.
1. Runde
Die Europacupstarter FC Tirol Innsbruck, SK Rapid Wien, Grazer AK und FC Kärnten hatten in der ersten Runde ein Freilos.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
21.08.2001 um 17:00 Uhr | FC St. Veit | 1:2 (0:2) | Schwarz-Weiß Bregenz |
21.08.2001 um 17:00 Uhr | FC Zeltweg | 1:4 (1:1) | SV Austria Salzburg |
21.08.2001 um 17:00 Uhr | SV Bad Aussee | 0:3 (0:0) | SC Austria Lustenau |
21.08.2001 um 17:00 Uhr | SV Langenrohr | 3:2 n. V. (2:2, 0:0) | WSG Wattens |
21.08.2001 um 17:00 Uhr | Wiener Sportklub | 1:0 (0:0) | SV Neuberg |
21.08.2001 um 17:30 Uhr | SV Schwarzach im Pongau | 0:5 (0:2) | SV Braunau |
21.08.2001 um 18:30 Uhr | Austria Salzburg II | 2:4 (0:1) | LASK Linz |
21.08.2001 um 19:00 Uhr | ASK Voitsberg | 0:7 (0:4) | FK Austria Wien |
21.08.2001 um 19:00 Uhr | FC Waidhofen/Ybbs | 1:0 (0:0) | SV Wörgl |
21.08.2001 um 19:00 Uhr | Kapfenberger SV | 3:0 (0:0) | SK St. Magdalena |
21.08.2001 um 19:00 Uhr | LASK Linz II | 3:1 (3:0) | SV Schwechat |
21.08.2001 um 19:00 Uhr | SC Schwanenstadt | 2:2 n. V. (1:1, 0:0) (4:3 i. E.) | ASKÖ Pasching |
21.08.2001 um 19:00 Uhr | SV Hall | 0:2 n. V. | SK Sturm Graz |
21.08.2001 um 19:00 Uhr | SV Spittal an der Drau | 1:2 n. V. (1:1, 1:1) | DSV Leoben |
21.08.2001 um 19:00 Uhr | TSV Hartberg | 3:3 n. V. (2:2, 1:1) (4:3 i. E.) | FC Lustenau |
21.08.2001 um 19:00 Uhr | Wolfsberger AC | 0:5 (0:2) | SV Ried |
21.08.2001 um 19:30 Uhr | 1. Wiener Neustädter SC | 1:0 (0:0) | Polizei/Feuerwehr Wien |
21.08.2001 um 19:30 Uhr | ASKÖ Klingenbach | 1:2 (0:0) | SV Mattersburg |
21.08.2001 um 19:30 Uhr | ASK Kottingbrunn | 3:0 (1:1) | SV Axams |
21.08.2001 um 19:30 Uhr | DSG Union Perg | 6:2 (3:1) | Union St. Florian |
21.08.2001 um 19:30 Uhr | FC Deutschkreutz | 1:5 (0:2) | SK Rapid Wien II |
21.08.2001 um 19:30 Uhr | SC Kundl | 2:4 (1:1) | FC Admira Wacker Mödling |
21.08.2001 um 19:30 Uhr | SC Zwettl | 0:4 (0:3) | BSV Bad Bleiberg |
21.08.2001 um 19:30 Uhr | SC-ESV Parndorf | 1:3 (0:2) | SC Untersiebenbrunn |
2. Runde
Die Europacupstarter FC Tirol Innsbruck, SK Rapid Wien, Grazer AK und FC Kärnten hatten in der zweiten Runde ein Freilos.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
17.09.2001 um 19:00 Uhr | Kapfenberger SV | 0:0 n. V. (2:3 i. E.) | BSV Bad Bleiberg |
18.09.2001 um 16:00 Uhr | Wiener Sportklub | 0:2 (0:0) | SC Untersiebenbrunn |
18.09.2001 um 18:30 Uhr | SK Rapid Wien II | 1:6 (1:4) | SK Sturm Graz |
18.09.2001 um 19:00 Uhr | DSG Union Perg | 3:5 (2:3) | SV Mattersburg |
18.09.2001 um 19:00 Uhr | LASK Linz II | 0:2 (0:1) | DSV Leoben |
18.09.2001 um 19:00 Uhr | SC Schwanenstadt | 0:1 (0:0) | FK Austria Wien |
18.09.2001 um 19:00 Uhr | TSV Hartberg | 1:2 (0:1) | SV Ried |
18.09.2001 um 19:00 Uhr | FC Admira Wacker Mödling | 1:2 (0:0) | Schwarz-Weiß Bregenz |
18.09.2001 um 19:30 Uhr | 1. Wiener Neustädter SC | 2:1 (0:1) | Austria Lustenau |
18.09.2001 um 19:30 Uhr | ASK Kottingbrunn | 1:2 (0:0) | SV Austria Salzburg |
19.09.2001 um 16:00 Uhr | SV Langenrohr | 1:4 (1:1) | LASK Linz |
16.10.2001 um 19:00 Uhr | FC Waidhofen an der Ybbs | 4:0 (3:0) | SV Braunau |
Achtelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
05.03.2002 um 19:00 Uhr | SV Mattersburg | 1:0 (0:0) | Schwarz-Weiß Bregenz |
19.03.2002 um 19:00 Uhr | FK Austria Wien | 2:3 (1:1) | SC Untersiebenbrunn |
19.03.2002 um 19:00 Uhr | DSV Leoben | 1:1 n. V. (1:1, 0:1) (2:4 i. E.) | BSV Bad Bleiberg |
19.03.2002 um 19:00 Uhr | FC Waidhofen an der Ybbs | 1:3 (0:2) | Grazer AK |
19.03.2002 um 19:30 Uhr | 1. Wiener Neustädter SC | 0:4 (0:2) | SK Sturm Graz |
19.03.2002 um 19:30 Uhr | SK Rapid Wien | 1:2 (0:1) | SV Austria Salzburg |
19.03.2002 um 19:30 Uhr | SV Ried | 1:2 (1:0) | LASK Linz |
20.03.2002 um 19:00 Uhr | FC Kärnten | 1:0 (1:0) | FC Tirol Innsbruck |
Viertelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
09.04.2002 um 19:00 Uhr | BSV Bad Bleiberg | 2:2 n. V. (2:2, 0:1) (4:2 i. E.) | FC Kärnten |
09.04.2002 um 19:00 Uhr | SC Untersiebenbrunn | 2:2 n. V. (2:2, 0:1) (7:8 i. E.) | Grazer AK |
10.04.2002 um 18:30 Uhr | SV Austria Salzburg | 3:1 (1:0) | LASK Linz |
10.04.2002 um 19:15 Uhr | SV Mattersburg | 0:1 (0:1) | SK Sturm Graz |
Halbfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
24.04.2002 um 18:45 Uhr | SK Sturm Graz | 3:2 (1:1) | BSV Bad Bleiberg |
25.04.2002 um 18:00 Uhr | Grazer AK | 2:0 n. V. | SV Austria Salzburg |
Finale
-
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 3:2 (3:0) |
Datum | 12. Mai 2002 um 17:25 Uhr |
Stadion | Arnold-Schwarzenegger-Stadion, Graz |
Zuschauer | 15.400 |
Schiedsrichter | Bernhard Brugger |
Tore | 1:0 Ronald Brunmayr (15., Strafstoß), 2:0 Ronald Brunmayr (20.), 3:0 Jones Kusi-Asare (36.), 3:1 Ivica Vastić (58.), 3:2 Ivica Vastić (90. +1, Strafstoß) |
Grazer AK | Franz Almer – Mario Tokić, Éric Akoto, Jürgen Hartmann, Dieter Ramusch, Aleš Čeh, Boban Dmitrović (76. Joachim Standfest), René Aufhauser, Jones Kusi-Asare, Ronald Brunmayr (85. Gregor Pötscher), Mario Bazina (68. Peter Lérant) Cheftrainer: Thijs Libregts |
SK Sturm Graz | Daniel Hoffmann – Günther Neukirchner (16. Martin Pregelj), Francisco Rojas, Gerald Strafner, Eddy Bosnar, Andrej Panadić, Roman Mählich (46. Charles Amoah), Arnold Wetl, Alain Masudi (46. Mariano Fernández), Ivica Vastić, Mario Haas Cheftrainer: Ivica Osim |
Gelbe Karten | ![]() |
Platzverweise | ![]() |
Grafische Übersicht ab dem Achtelfinale
Torschützentabelle
Rang | Spieler | Nation | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1. | Christian Stumpf | ![]() | LASK Linz | 6 |
2. | Dawit Mudschiri | ![]() | SK Sturm Graz | 5 |
Christophe Lauwers | ![]() | SV Ried | 5 | |
4. | Markus Aigner | ![]() | SC Untersiebenbrunn | 3 |
Charles Amoah | ![]() | SK Sturm Graz | 3 | |
Gerhard Breitenberger | ![]() | BSV Bad Bleiberg | 3 | |
Ewald Brenner | ![]() | LASK Linz / SV Austria Salzburg | 3 | |
Jones Kusi-Asare | ![]() ![]() | Grazer AK | 3 | |
Roland Linz | ![]() | FK Austria Wien | 3 | |
Markus Saxinger | ![]() | DSG Union Perg | 3 | |
Michael Wagner | ![]() | FK Austria Wien | 3 | |
Endstand[1] |
Weblinks
- Austria soccer.at: Cup 2001/02 (abgerufen am 28. September 2016)
- Weltfussball.at: ÖFB-Cup 2001/02 (abgerufen am 28. September 2016)
- Transfermarkt.at: um Ko-Runde ÖFB-Cup 2001/02 (abgerufen am 28. September 2016)
Einzelnachweise
- ↑ Transfermarkt.at: um ÖFB-Cup 2001/2002 – Torschützenliste (abgerufen am 26. September 2016)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Logo des Grazer AK
Autor/Urheber: Pumbaa80, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A ball used to play soccer (association football) as a transparent SVG-file.
Autor/Urheber:
FC Tirol Innsbruck
, Lizenz: LogoAbzeichen des FC Tirol Innsbruck
Autor/Urheber:
Schwarz-Weiß Bregenz
, Lizenz: LogoLogo des Schwarz-Weiß Bregenz