Österreichischer Fußball-Cup 1918/19

Niederösterreichischer Cup 1918/19
PokalsiegerSK Rapid Wien
FinaleWien
FinalstadionHütteldorfer WAF-Platz
Mannschaften16 (ab Achtelfinale)
+ 17 (2. Runde der Qualifikation)
Spiele15 (ab Achtelfinale)
+ 14 (2. Runde der Qualifikation)
1917/18

Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde als Niederösterreichischer Cup in der Saison 1918/19 vom Niederösterreichischen Fußballverband (NFV) zum ersten Mal ausgetragen. Sieger wurde SK Rapid Wien.[1][2][3][4]

Teilnehmende Mannschaften

Folgende Mannschaften nahmen ab der 2. Qualifikationsrunde teil:

Erste Klasse
10 Vereine der Saison 1917/18
Zweite Klasse
10 Vereine der Saison 1917/18
3. Klasse
10 Vereine
Niederösterreich
3 Vereine
Floridsdorfer AC
SK Rapid Wien
Wiener AF
SpC Rudolfshügel
Wiener AC
SC Wacker Wien
Wiener Sport-Club
Wiener Amateur SV
1. Simmeringer SC
ASV Hertha Wien
SC Donaustadt
SC Red Star Wien
First Vienna FC 1894
SK Slovan Wien
SK Admira Wien
Nußdorfer AC
SC Hakoah Wien
Jedlersdorfer SC
SC Bewegung X Wien
Ottakringer SC
Admira Wien
Bewegung XX
Hermania Wien
Landstraßer Amateure Wien
Meidlinger Sportfreunde
Neulerchenfelder FK
SC Ober St. Veit
SK Slovan Wien
FC Sturm 1907 Wien
Sturm 1914 Wien
SC Baumgarten
Germania Schwechat
1. St. Pöltner SC

Turnierverlauf

Qualifikation

1. Runde

Leider keine nähere Informationen vorhanden.

2. Runde

DatumErgebnis
27.10.1918 um 15:00 UhrBewegung XX (3.)0:0FC Sturm 1907 Wien 1 (2.)
27.10.1918 um 15:00 UhrSC Hakoah Wien (2.)7:2 (5:1)SC Baumgarten (NÖ)
27.10.1918 um 13:00 UhrMeidlinger Sportfreunde (3.)2:1 (2:0)Landstraßer Amateure Wien (3.)
27.10.1918Neulerchenfelder FK (3.) 21. St. Pöltner SC (NÖ)
27.10.1918 um 15:00 UhrOttakringer SC (2.)4:2Nußdorfer AC (2.)
27.10.1918 um 13:00 UhrSK Slovan Wien (3.)9:1 (4:0)Admira Wien (3.)
27.10.1918 um 13:00 UhrFirst Vienna FC 1894 (2.)6:2Sturm 1914 Wien (3.)
27.10.1918 um 15:00 UhrSC Bewegung X Wien (2.)0:3 (0:3)SC Ober St. Veit 3 (3.)
01.11.1918 um 13:00 UhrSC Red Star Wien (2.)7:1Hermania Wien (3.)
Legende:1. = Erste Klasse (1. Leistungsstufe) – 2. = Zweite Klasse (2. Leistungsstufe) – 3. = 3. Klasse (3. Leistungsstufe) – NÖ = Niederösterreichischer Verein
n. V. = nach Verlängerung
1 
FC Sturm 1907 Wien suspendiert.
2 
Neulerchenfelder FK nicht angetreten.
3 
Ober St. Veit suspendiert.

Zwischenrunde

DatumErgebnis
10.11.1918Germania Schwechat (NÖ)1:3 (0:1)SC Donaustadt (2.)
10.11.1918SC Hakoah Wien (2.)10:0 (3:0)Meidlinger Sportfreunde (3.)
10.11.1918SK Slovan Wien (2.)5:1 (3:0)Bewegung XX (2.)
10.11.1918First Vienna FC 1894 (2.)3:1 (2:1)Ottakringer SC (2.)
10.11.1918SC Bewegung X Wien (2.) 11. St. Pöltner SC (NÖ)
1 
St. Pölten nicht angetreten.

Turnierbaum

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1. Simmeringer SC3
SK Slovan Wien1
Floridsdorfer AC3
1. Simmeringer SC1
Floridsdorfer AC11
SC Donaustadt0
SK Rapid Wien6
SpC Rudolfshügel2
SK Rapid Wien11
SC Bewegung X Wien0
SK Rapid Wien2
Wiener AF1
SpC Rudolfshügel5
SC Red Star Wien2
SK Rapid Wien3
Wiener Sport-Club0
First Vienna FC 18942
SC Wacker Wien1
SpC Rudolfshügel1
Wiener Amateur SV0
Wiener AC0 n.
Wiener Amateur SV1 V.
Wiener Sport-Club1
Floridsdorfer AC0
Wiener AF3
ASV Hertha Wien2
Wiener Sport-Club
4First Vienna FC 18941
Wiener Sport-Club3
SC Hakoah Wien0

Achtelfinale

DatumErgebnis
23.02.1919 um 15:00 Uhr1. Simmeringer SC (1.)3:1 n. V. (1:1, 1:1)SK Slovan Wien (2.)
23.02.1919 um 15:00 UhrFloridsdorfer AC (1.)11:0 (5:0)SC Donaustadt
23.02.1919 um 15:00 UhrSK Rapid Wien (1.)0:11 (0:7)SC Bewegung X Wien (3.)
23.02.1919 um 15:00 UhrSpC Rudolfshügel (1.)5:2 (4:1)SC Red Star Wien (2.)
23.02.1919 um 15:00 UhrFirst Vienna FC 1894 (2.)2:1 (1:1)SC Wacker Wien (1.)
23.02.1919 um 15:00 UhrWiener AC (1.)0:1 n. V.Wiener Amateur SV (1.)
23.02.1919 um 15:00 UhrWiener AF (1.)3:2 (0:1)ASV Hertha Wien (1.)
23.02.1919 um 15:00 UhrWiener Sport-Club (1.)3:0 (2:0)SC Hakoah Wien (1.)

Viertelfinale

DatumErgebnis
16.03.1919 um 16:00 UhrFloridsdorfer AC (1.)3:1 (2:1)1. Simmeringer SC (1.)
16.03.1919 um 16:00 UhrSK Rapid Wien (1.)2:1 (2:0)Wiener AF (1.)
16.03.1919 um 16:00 UhrSpC Rudolfshügel (1.)1:0 (0:0)Wiener Amateur SV (1.)
16.03.1919 um 16:00 UhrWiener Sport-Club (1.)4:1 (1:1)First Vienna FC 1894 (1.)

Halbfinale

DatumErgebnis
27.04.1919 um 15:30 UhrSK Rapid Wien (1.)6:2 (2:2)SpC Rudolfshügel (1.)
27.04.1919 um 14:00 UhrWiener Sport-Club (1.)1:0 (1:0)Floridsdorfer AC (1.)

Finale

Im ersten österreichischen Cupfinale standen sich Rapid und der Sport-Club gegenüber. Als Meister galten die Grün-Weißen als klarer Favorit, zudem wurde das Spiel auf dem WAF-Platz ausgetragen, der sich nur einen Steinwurf von der Pfarrwiese entfernt befand. Rapid konnte dank eines Treffers von seinem Stürmerstar Pepi Uridil früh in Führung gehen und das Spielgeschehen in Folge dominieren. Nach 90 Minuten stand die Mannschaft mit einem 3:0-Sieg als erster österreichischer Cupsieger wie auch Doublegewinner fest.

PaarungSK Rapid WienWiener Sport-Club
Ergebnis3:0 (1:0)
Datum6. Juli 1919
StadionHütteldorfer WAF-Platz, Wien
Zuschauer12.000
SchiedsrichterHugo Meisl
Tore1:0 Josef Uridil (7.)
2:0 Josef Uridil (52.)
3:0 Richard Kuthan (85.)
SK Rapid WienNemes, Dittrich, Schediwy, Putzendopler, Brandstetter, Nitsch, Eduard Bauer, Uridil, Kuthan, Swatosch, Wieser
Wiener Sport-ClubSindermann, Teufel, Richard Beer, Jordan, Lowak, Ranftl, Merz, Patek, Schmieger, Strnad, H.Kanhäuser

Einzelnachweise

  1. http://www.fussballzz.de/edicao.php?id_edicao=28503
  2. SK Rapid Wien – Vereinsgeschichte (Memento vom 6. Mai 2015 im Internet Archive)
  3. SK Rapid Wien – Erfolge (Memento vom 8. April 2015 im Internet Archive)
  4. Archivierte Kopie (Memento vom 7. Juni 2012 im Internet Archive)