Österreichische Volleyball-Meisterschaft 2014/15 (Frauen)

Österreichische Volleyball-Meisterschaft 2014/15
der Frauen
2013/14

Die österreichische Volleyball-Meisterschaft der Frauen wurde 2014/15 zum 40. Mal ausgetragen. Die höchste Spielklasse ist die österreichische 1. Bundesliga, die von elf Mannschaften, davon waren zwei automatisch für das Play-off qualifiziert, bestritten wurde. Meister wurde zum 44. Mal SG SVS Post.

Bundesliga

1. Bundesliga 2014/15
MeisterSG SVS Post (44)
Challenge CupSG SVS Post
UVC Graz
TI-volley
AbsteigerVBK Klagenfurt
Mannschaften11
Spiele66  + 20 Play-off-Spiele

Modus

In der 1. Bundesliga spielen die besten zwei Volleyballmannschafen, die an der Mitteleuropäischen Volleyball-Liga (englisch Middle European Volleyball Zonal Association), kurz (MEVZA), teilnehmen, in Setzspiele um die Setzliste für die Play-off-Phase. Den Grunddurchgang bestreiten maximal zehn Mannschaften, die in einer Hin- und in einer Rückrunde gegeneinander antreten und damit werden maximal 18 Runden ausgetragen.

Anschließend spielen in die Play-off-Phase die ersten acht Mannschaften in Viertelfinale, Halbfinale und Finale um den Meistertitel, wobei die Viertelfinali in maximal drei Spielen (best of three), die Halbfinale in maximal fünf Spielen (best of five) und das Finale in maximal sieben Spielen (best of seven) entschieden werden.

Setzspiele für Play-off

Abschlusstabelle
Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
01.ATSC Wildcats Klagenfurt0201014:4178:16802
02.SG SVS Post (M) (C)0201014:4168:17802
Stand: Endstand. Quelle: volleynet[1]
Legende für Austrian Volley League Women Superliga
  • ÖVV-Cup-Sieger 2014/15[2], qualifiziert für die Play-off-Phase um den Meistertitel
  • (M)Österreichischer Meister 2012/13
    (C)ÖVV-Cup-Sieger 2012/13
    (N)Aufsteiger der Saison 2012/13
    Spiele im Detail[3]

    1. Bundesliga

    Abschlusstabelle
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.UVC Graz16160048:151457:124244
    02.ASKÖ Linz Steg16120438:181301:113036
    03.VC Tirol16110539:191358:119735
    04.TI-volley16120440:231427:131132
    05.TSV Hartberg16080831:281315:129925
    06.PSV VBG Salzburg16070928:311276:129321
    07.VBK Klagenfurt (N)16031320:411282:139011
    08.SG UVF Melk16031315:401050:127711
    09.SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach16001604:480950:127701
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[4]
    Legende für 1. Bundesliga
  • Qualifiziert für die Play-off-Phase um den Meistertitel
  • Qualifiziert für die 1. Bundesliga-Relegation
  • Abstieg in die 2. Bundesliga
  • (N)Aufsteiger der Saison 2013/14
    Spiele im Detail[5]

    Meister-Play-off

    Setzliste für das Meister-Play-off
    1. ATSC Wildcats Klagenfurt
    2. SG SVS Post
    3. UVC Graz
    4. ASKÖ Linz Steg
    5. VC Tirol
    6. TI-volley
    7. TSV Hartberg
    8. PSV VBG Salzburg

    Übersicht Play-off-Phase

     Viertelfinale (best of 3)Halbfinale (best of 3)Finale (best of 5)
                          
    1. Klagenfurt233   
    8. Salzburg310 
     1. Klagenfurt303 
     5. TI-volley232 
    4. Linz Steg20
     
     5. TI-volley33 
      4. Klagenfurt000
     2. SVS Post333
     3. Graz033    
    6. Tirol320 
     3. Graz00
     2. SVS Post33 Spiel um Platz 3 (best of 3)
    2. SVS Post33
      
    7. Hartberg00 1. TI-volley20
     6. Graz33


    Endstand Playoff
    Pl.Mannschaft
    01.SG SVS Post
    02.ATSC Wildcats Klagenfurt
    03.UVC Graz
    04.TI-volley
    Legende für 1. Bundesliga Meister-Play-off
  • Österreichischer Meister und Teilnahme am Challenge Cup 2015/16
  • Teilnahme am Challenge Cup 2015/16
  • Teilnehmer an der MEVZA 2015/16: SG SVS Post

    Viertelfinale

    Die Viertelfinalspiele wurden in maximal drei Spielen (best of 3) ausgetragen.[6]

    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    07.03.2015ATSC Wildcats KlagenfurtPSV VBG Salzburg2:3 (18:25, 25:21, 25:20, 24:26, 10:15)
    14.03.2015PSV VBG SalzburgATSC Wildcats Klagenfurt1:3 (22:25, 25:22, 16:25, 25:27)
    18.03.2015ATSC Wildcats KlagenfurtPSV VBG Salzburg3:0 (25:19, 25:22, 25:17)
    07.03.2015ASKÖ Linz StegTI-volley2:3 (21:25, 22:25, 26:24, 25:13, 12:15)
    14.03.2015TI-volleyASKÖ Linz Steg3:0 (25:15, 27:25, 25:13)
    07.03.2015UVC GrazVC Tirol0:3 (18:25, 19:25, 21:25)
    14.03.2015VC TirolUVC Graz2:3 (22:25, 25:17, 25:18, 20:25, 8:15)
    19.03.2015UVC GrazVC Tirol3:0 (25:23, 25:19, 27:25)
    14.03.2015TSV HartbergSG SVS Post0:3 (11:25, 22:25, 12:25)
    07.03.2015SG SVS PostTSV Hartberg3:0 (25:20, 25:20, 25:18)

    Halbfinale

    Die Halbfinalspiele wurden in maximal drei Spielen (best of 3) ausgetragen.[6]

    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    22.03.2015ATSC Wildcats KlagenfurtTI-volley3:2 (21:25, 26:24, 25:27, 25:23, 15:10)
    28.03.2015TI-volleyATSC Wildcats Klagenfurt3:0 (25:23, 25:18, 25:20)
    06.04.2015ATSC Wildcats KlagenfurtTI-volley3:2 (20:25, 25:22, 16:25, 25:23, 15:13)
    21.03.2015SG SVS PostUVC Graz3:0 (25:6, 25:22, 27:25)
    28.03.2015UVC GrazSG SVS Post0:3 (20:25, 12:25, 18:25)

    Zwischenrunde (Platz 5 bis 8)

    Die Spiele der Zwischenrunde wurden in maximal drei Spielen (best of 3) ausgetragen.[6]

    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    21.03.2015ASKÖ Linz StegPSV VBG Salzburg2:3 (26:24, 25:21, 19:25, 15:25, 11:15)
    28.03.2015PSV VBG SalzburgASKÖ Linz Steg0:3 (25:27, 17:25, 18:25)
    04.04.2015ASKÖ Linz StegPSV VBG Salzburg1:3 (25:12, 17:25, 16:25, 19:25)
    21.03.2015VC TirolTSV Hartberg3:0 (25:19, 25:19, 25:23)
    28.03.2015TSV HartbergVC Tirol2:3 (25:19, 17:25, 25:21, 18:25, 8:15)

    Platzierungsspiele

    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    Spiel um Platz 1 (best of 5)[6]
    11.04.2015ATSC Wildcats KlagenfurtSG SVS Post0:3 (22:25, 19:25, 15:25)
    18.04.2015SG SVS PostATSC Wildcats Klagenfurt3:0 (25:22, 25:7, 25:22)
    25.04.2015ATSC Wildcats KlagenfurtSG SVS Post0:3 (23:25, 18:25, 16:25)
    Spiel um Platz 3 (best of 3)[6]
    11.04.2015UVC GrazTI-volley3:2 (13:25, 25:20, 12:25, 25:21, 15:12)
    19.04.2015TI-volleyUVC Graz0:3 (21:25, 12:25, 22:25)
    Spiel um Platz 5 (best of 3)[6]
    11.04.2015VC TirolPSV VBG Salzburg3:0 (25:17, 25:16, 25:18)
    19.04.2015PSV VBG SalzburgVC Tirol0:3 (18:25, 11:25, 24:26)
    Spiel um Platz 7
      keine Informationen über die Spiele auf der Homepage des ÖVV

    Spielstätten

    VereinHalleKapazität
    UVC GrazBLUEBOX Graz
    Sportunion Steiermark
    k. A.
    k. A.
    TSV HartbergBSZ Hartbergk. A.
    VBK KlagenfurtSportpark4.200
    ATSC Wildcats KlagenfurtBG/BRG Lerchenfeldk. A.
    ASKÖ Linz StegGeorg von Peuerbach-Gymnasium
    TipsArena Linz
    k. A.
    k. A.
    SG UVF Melkk. A., Melkk. A.
    SG SVS PostSporthalle Brigittenau
    Sporthalle Fünfhaus
    Sporthalle Alt Erlaa
    855
    300
    490
    PSV VBG SalzburgULSZ Rif1.000
    TI-volleyUniversitätssporthalle Innsbruckk. A.
    VC TirolLandessportheim Innsbruckk. A.
    SG WSV Eisenerz/VBV TrofaiachSporthalle Trofaiachk. A.

    Die Meistermannschaft

    SG SVS Post

    Libero/Zuspiel/Angriff/Block/Diagonal:
    1. Osterreich Theresa Jenner-Braunschmied (–, 1998), 2. Polen Marzena Wilczynska (–, 1984), 3. Osterreich Lisa Oby Chukwuma (181, 1992), 4. Osterreich Christina Wallinger (–, 1991), 5. Slowakei Erika Salanciová (183, 1991), 6. Slowakei Lucie Růžičková (175, 1984), 7. Tschechien Simona Janečková (–, 1989), 8. Osterreich Dana Schmit (175, 1997), 9. Slowakei Nina Herelová (180, 1993), 10. Osterreich Katharina Almer (177, 1988), 11. Osterreich Sonja Maria Katz (180, 1995), 12. Osterreich Sabrina Enzinger (170, 1990), 13. Osterreich Tamina Huber (170, 1994), 15. Osterreich Cornelia Rimser (183, 1982), 16. Osterreich Chiara-Maria Freynschlag (–, 1998), 17. Osterreich Viktoria Fink (174, 1996), 19. Osterreich Samira Jankowsky (184, 1992)
    Betreuer: Trainer: Italien Rogelio Hernandez, Serbien Zoran Nikolić, Assistenztrainer: Osterreich Martin Karner
    Anmerkung: Angabe der Spieler: Rückennummer, Spielername, in Klammern Größe und Jahrgang

    Quelle: volleynet[7]

    2. Bundesliga

    Modus

    In der 2. Bundesliga spielen die Vereine in einem Grunddurchgang um die ersten Plätze für die Qualifikation für die 2. Bundesliga Meisterrunde. Die letztplatzierten Teams spielen in einem Frühjahrsdurchgang um den Abstieg in die 3. Leistungsstufe.

    2. Bundesliga Ost

    Grunddurchgang

    Abschlusstabelle
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.SG Prinz Brunnenbau Volleys14120238:101154:091436
    02.Union West-Wien14110335:201221:114136
    03.SG SU Hotvolleys Ybbs-Melk14100435:151149:100231
    04.SG SVS Sokol (A)14080629:231180:110023
    05.UVC Mank (N)14080630:261165:116423
    06.Union ADM Linz (N)14041016:351030:117312
    07.ASKÖ Linz Steg II14021212:380974:119707
    08.Union volleyteam Südstadt14011311:390995:117705
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[8]
    Legende für die 2. Bundesliga Ost, Grunddurchgang
  • Qualifiziert für die 2. Bundesliga Meisterrunde
  • (A)Absteiger der Saison 2013/14
    (N)Aufsteiger der Saison 2013/14
    Spiele im Detail[9]

    Frühjahrsdurchgang

    Abschlusstabelle Pool A
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.SG SU Hotvolleys Ybbs-Melk06050116:40472:35615
    02.Union ADM Linz06030311:10478:47509
    03.ASKÖ Linz Steg II06020407:13428:47606
    04.Powervolleys Freistadt (N)06020406:13378:44906
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[10]
    Legende für die 2. Bundesliga Ost, Frühjahrsdurchgang, Pool A
  • Abstieg in die 3. Leistungsstufe bzw. Auflösung
  • (N)Aufsteiger des Herbstdurchgangs (Grunddurchgang)
    Spiele im Detail[11]
    Abschlusstabelle Pool B
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.SG SVS Sokol06040214:90525:43512
    02.Union volleyteam Südstadt06030315:14603:61410
    03.UVC Mank06030312:13504:53808
    04.SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn/Harmannsdorf (N)06020409:14465:51006
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[12]
    Legende für die 2. Bundesliga Ost, Frühjahrsdurchgang, Pool B
    (N)Aufsteiger des Herbstdurchgangs (Grunddurchgang)
    Spiele im Detail[13]
    Platzierungsspiele[14]
    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    Spiel um Platz 1
    18.04.2015SG SVS SokolSG SU Hotvolleys Ybbs-Melkkeine Information
    25.04.2015SG SU Hotvolleys Ybbs-MelkSG SVS Sokolkeine Information
    Spiel um Platz 3
    18.04.2015Union ADM LinzUnion volleyteam Südstadtkeine Information
    25.04.2015Union volleyteam SüdstadtUnion ADM Linzkeine Information
    Spiel um Platz 5
    18.04.2015UVC MankASKÖ Linz Steg IIkeine Information
    25.04.2015ASKÖ Linz Steg IIUVC Mankkeine Information
    Spiel um Platz 7
    18.04.2015Powervolleys FreistadtSG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn/Harmannsdorfkeine Information
    26.04.2015SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn/HarmannsdorfPowervolleys Freistadtkeine Information

    2. Bundesliga Süd

    Grunddurchgang

    Abschlusstabelle
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.TUS Volleys Feldbach14110338:141202:101134
    02.UVC Graz II14110336:131120:101134
    03.ATSE Graz14110335:171148:101232
    04.ASKÖ Villach (N)14060827:241138:112123
    05.SSV HIB Liebenau2LS114060828:311231:126618
    06.ATSC Wildcats Klagenfurt II14050917:280909:102216
    07.VBK Wolfsberg14031116:331002:111811
    08.Sportunion Leibnitz14011304:410813:110102
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[15]
    2LS1 
    SSV HIB Liebenau übernahm die Lizenz von Union Güssing.
    Legende für die 2. Bundesliga Süd, Grunddurchgang
  • Qualifiziert für die 2. Bundesliga Meisterrunde
  • (N)Aufsteiger der Saison 2013/14
    Spiele im Detail[16]

    Frühjahrsdurchgang

    Abschlusstabelle Pool A
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.ATSC Wildcats Klagenfurt II08060222:14801:71617
    02.ATSE Graz08050321:14765:72417
    03.VBK Klagenfurt II (N)08050319:18784:78712
    04.VC Hausmannstätten (N)08030512:19628:71009
    05.VBK Wolfsberg08010712:21682:72305
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[17]
    Legende für die 2. Bundesliga Süd, Frühjahrsdurchgang, Pool A
  • Abstieg in die 3. Leistungsstufe bzw. Auflösung
  • (N)Aufsteiger des Herbstdurchgangs (Grunddurchgang)
    Spiele im Detail[18]
    Abschlusstabelle Pool B
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.SSV HIB Liebenau08070122:08717:60521
    02.ASKÖ Villach08060220:80668:54818
    03.Sportunion Leibnitz08040416:15674:68512
    04.VBC Krottendorf (N)08030511:18635:66109
    05.RB Speedvolley Grafenstein (N)08000804:24490:68500
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[19]
    Legende für die 2. Bundesliga Süd, Frühjahrsdurchgang, Pool B
  • Abstieg in die 3. Leistungsstufe bzw. Auflösung
  • (N)Aufsteiger des Herbstdurchgangs (Grunddurchgang)
    Spiele im Detail[20]
    Platzierungsspiele[21]
    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    Spiel um Platz 1
    26.04.2015SSV HIB LiebenauATSC Wildcats Klagenfurt II3:1 (26:24, 25:17, 23:25, 25:22)
    01.05.2015ATSC Wildcats Klagenfurt IISSV HIB Liebenau3:0 (25:15, 25:21, 25:17)
    01.05.2015ATSC Wildcats Klagenfurt IISSV HIB Liebenau1:0 (15:7)
    Spiel um Platz 3
    26.04.2015ATSE GrazASKÖ Villach3:1 (21:25, 25:18, 25:21, 25:20)
    01.05.2015ASKÖ VillachATSE Graz3:0 (25:20, 25:0, 25:0)
    01.05.2015ASKÖ VillachATSE Graz1:0 (15:0)
    Spiel um Platz 5
    26.04.2015Sportunion LeibnitzVBK Klagenfurt II0:3 (18:25, 23:25, 15:25)
    01.05.2015VBK Klagenfurt IISportunion Leibnitz3:0 (25:8, 25:12, 25:12)
    Spiel um Platz 7
    26.04.2015VC HausmannstättenVBC Krottendorf3:0 (27:25, 25:16, 25:23)
    01.05.2015VBC KrottendorfVC Hausmannstätten3:2 (25:22, 16:25, 23:25, 25:19, 16:14)
    Spiel um Platz 7
    25.04.2015RB Speedvolley GrafensteinVBK Wolfsberg2:3 (25:10, 22:25, 25:23, 25:27, 10:15)
    01.05.2015VBK WolfsbergRB Speedvolley Grafenstein3:0 (25:20, 25:13, 25:12)

    2. Bundesliga West

    Grunddurchgang

    Abschlusstabelle
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.VC Mils08060221:11726:63018
    02.TI-volley II08050317:10628:54115
    03.VC Dornbirn08040415:15629:64112
    04.TV Oberndorf08040415:15606:65711
    05.SU inzingvolley08010705:22508:62804
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[22]
    Legende für die 2. Bundesliga West, Grunddurchgang
  • Qualifiziert für die 2. Bundesliga Meisterrunde
  • Spiele im Detail[23]

    Frühjahrsdurchgang

    Abschlusstabelle
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.UVV Seekirchen (N)06030313:10491:50511
    02.TV Oberndorf06040214:12566:54710
    03.VC Dornbirn06030313:11534:51009
    04.SU inzingvolley06020408:15482:51106
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[24]
    Legende für die 2. Bundesliga West, Frühjahrsdurchgang
    (N)Aufsteiger des Herbstdurchgangs (Grunddurchgang)
    Spiele im Detail[25]

    Relegation

    Modus

    2. Bundesliga Meisterrunde

    Die erstplatzierten Mannschaften der 2. Bundesliga spielen in der Meisterrunde um einen Aufstiegsplatz für die 1. Bundesliga 2015/16 und um einen Platz für die 1. Bundesliga AVL Relegation.

    1. Bundesliga-Relegation

    In der 1. Bundesliga AVL Relegation spielen das letztplatzierte Team der 1. Bundesliga und zwei Qualifikanten der 2. Bundesliga Meisterrunde um den Aufstieg in die 1. Bundesliga 2015/16.

    2. Bundesliga Meisterrunde

    Abschlusstabelle
    Pl.MannschaftSp.SNSätzeSpiel-PktPunkte
    01.SG Prinz Brunnenbau Volleys10100030:70886:68529
    02.VC Mils10060422:15841:80918
    03.Union West-Wien10060422:19902:90017
    04.Volleys Feldbach10040619:22891:91812
    05.TI-volley II10040616:23858:89512
    06.UVC Graz II10001007:30725:89602
    Stand: Endstand. Quelle: volleynet[26]
    Legende für die 2. Bundesliga Meisterrunde
  • Qualifiziert für die 1. Bundesliga der Saison 2015/16
  • Qualifiziert für die 1. Bundesliga-Relegation
  • Qualifiziert für die 2. Bundesliga der Saison 2015/16
  • Spiele im Detail[27]

    1. Bundesliga-Relegation

    Spiele im Detail[28]
    DatumTeam 1Team 2Ergebnis
    12.04.2015VC MilsTI-volley II3:0 (25:23, 25:22, 26:24)
    18.04.2015SG WSV Eisenerz/VBV TrofaiachVC Mils3:0 (25:19, 25:21, 25:18)
    25.04.2015VC MilsSG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach1:3 (14:25, 20:25, 25:20, 19:25)

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. 2014/15: 1. Bundesliga Damen: Setzspiele für Play-off, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    2. Volleyball, Austria, Austria Cup Women, Archive. In: flashscore.com. Abgerufen am 12. April 2018 (englisch).
    3. 2014/15: 1. Bundesliga Damen: Setzspiele für Play-off, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    4. 2014/15: 1. Bundesliga Damen: Grunddurchgang, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    5. 2014/15: 1. Bundesliga Damen: Grunddurchgang, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    6. a b c d e f 2014/15: 1. Bundesliga Damen: Meister-Play-off, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    7. 2014/15: SG SVS Post, Teamkader. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    8. 2014/15: 2. Bundesliga Ost Damen: Grunddurchgang, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    9. 2014/15: 2. Bundesliga Ost Damen: Grunddurchgang, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    10. 2014/15: 2. Bundesliga Ost Damen: Frühjahrsdurchgang, Pool A, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    11. 2014/15: 2. Bundesliga Ost Damen: Frühjahrsdurchgang, Pool A, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    12. 2014/15: 2. Bundesliga Ost Damen: Frühjahrsdurchgang, Pool B, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    13. 2014/15: 2. Bundesliga Ost Damen: Frühjahrsdurchgang, Pool B, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    14. 2014/15: 2. Bundesliga Ost Damen: Frühjahrsdurchgang, Platzierungsspiele, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    15. 2014/15: 2. Bundesliga Süd Damen: Grunddurchgang, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    16. 2014/15: 2. Bundesliga Süd Damen: Grunddurchgang, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    17. 2014/15: 2. Bundesliga Süd Damen: Frühjahrsdurchgang, Pool A, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    18. 2014/15: 2. Bundesliga Süd Damen: Frühjahrsdurchgang, Pool A, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    19. 2014/15: 2. Bundesliga Süd Damen: Frühjahrsdurchgang, Pool B, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    20. 2014/15: 2. Bundesliga Süd Damen: Frühjahrsdurchgang, Pool B, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    21. 2014/15: 2. Bundesliga Süd Damen: Frühjahrsdurchgang, Platzierungsspiele. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    22. 2014/15: 2. Bundesliga West Damen: Grunddurchgang, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    23. 2014/15: 2. Bundesliga West Damen: Grunddurchgang, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    24. 2014/15: 2. Bundesliga West Damen: Frühjahrsdurchgang, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    25. 2014/15: 2. Bundesliga West Damen: Frühjahrsdurchgang, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    26. 2014/15: 2. Bundesliga Damen: Meisterrunde, Tabelle. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    27. 2014/15: 2. Bundesliga Damen: Meisterrunde, Ergebnisse. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.
    28. 2014/15: 1. Bundesliga Damen: Relegation. In: volleynet.at. Abgerufen am 12. April 2018.

    Auf dieser Seite verwendete Medien