Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)
![]() | |||
Verband | Österreichischer Fußball-Bund | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Puma | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Co-Trainer | ![]() ![]() | ||
Rekordspielerin | Nicole Billa (16) | ||
Rekordtorschützin | Nicole Billa (9) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | AUT | ||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
125[1] Spiele 74 Siege 21 Unentschieden 30 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Marijampolė, Litauen; 7. Oktober 2009) | |||
Höchster Sieg![]() ![]() (Luso, Portugal; 25. September 2017) | |||
Höchste Niederlagen![]() ![]() (Enzesfeld-Lindabrunn, Österreich; 1. September 2016) ![]() ![]() (Sittendorf, Österreich; 5. Juni 2013) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Weltmeisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | – | ||
Europameisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 2 (Erste: 2014) | ||
Beste Ergebnisse | Gruppenphase (2014, 2019) | ||
(Stand: 31. August 2022) |
Die österreichische U-17-Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Österreich im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft untersteht dem Österreichischen Fußball-Bund und wird seit Mai 2021 von Patrick Haidbauer trainiert.[4]
Die Mannschaft wurde 2008 gegründet und tritt seither bei der U-17-Europameisterschaft und (theoretisch) auch bei der U-17-Weltmeisterschaft für Österreich an. Bislang ist es dem Team jedoch nie gelungen, sich für eine WM-Endrunde zu qualifizieren. Den bislang größten Erfolg feierte die österreichische U-17-Auswahl mit der Teilnahme an den EM-Endrunden 2014 und 2019, wo sie jedoch beide Male bereits in der Vorrunde ausschied.
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
Jahr | Gastgeber | Platzierung |
---|---|---|
2008 | ![]() | nicht teilgenommen |
2010 | ![]() | nicht qualifiziert |
2012 | ![]() | nicht qualifiziert |
2014 | ![]() | nicht qualifiziert |
2016 | ![]() | nicht qualifiziert |
2018 | ![]() | nicht qualifiziert |
![]() | – 1 | |
2022 | ![]() | nicht qualifiziert |
Europameisterschaft
Jahr | Gastgeber | Platzierung |
---|---|---|
2008 | ![]() | nicht teilgenommen |
2009 | ![]() | nicht teilgenommen |
2010 | ![]() | nicht qualifiziert |
2011 | ![]() | nicht qualifiziert |
2012 | ![]() | nicht qualifiziert |
2013 | ![]() | nicht qualifiziert |
2014 | ![]() | Gruppenphase |
2015 | ![]() | nicht qualifiziert |
2016 | ![]() | nicht qualifiziert |
2017 | ![]() | nicht qualifiziert |
2018 | ![]() | nicht qualifiziert |
2019 | ![]() | Gruppenphase |
![]() | – 2 | |
![]() | – 2 | |
2022 | ![]() | nicht qualifiziert |
2023 | ![]() | Liga A (nicht qualifiziert für die Endrunde) |
Spiele gegen U-17-Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass | Torschützinnen | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
10. Apr. 2010 | ![]() | 0:1 (0:1) | ![]() | ![]() ![]() | |
20. Aug. 2011 | ![]() | 3:2 (1:2) | Freundschaftsspiel | ||
6. Juni 2012 | ![]() | 2:4 (1:1) | Freundschaftsspiel | ||
8. Juni 2012 | ![]() | 0:2 (0:1) | Freundschaftsspiel | ||
2. Sep. 2012 | ![]() | 1:0 (0:0) | Vier-Nationen-Turnier | ![]() ![]() | 200 |
5. Juni 2013 | ![]() | 0:4 (0:2) | Freundschaftsspiel | ||
5. Juni 2013 | ![]() | 1:2 (1:1) | Freundschaftsspiel | ||
30. Aug. 2014 | ![]() | 2:1 (1:0) | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 150 |
24. März 2016 | ![]() | 1:4 (0:0) | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 500 |
12. Mai 2016 | ![]() | 1:3 (1:1) | Freundschaftsspiel | 1500 | |
1. Sep. 2016 | ![]() | 0:4 (0:2) | ![]() | ![]() ![]() ![]() | 100 |
27. Aug. 2017 | ![]() | 1:0 (0:0) | ![]() | ![]() ![]() | |
11. Mai 2019 | ![]() | 1:3 (0:2) | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 300 |
29. März 2022 | ![]() | 2:3 (1:0) | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass | Torschützinnen | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
4. Mai 2011 | ![]() | 1:0 (1:0) | Freundschaftsspiel | ||
6. Mai 2011 | ![]() | 1:1 (1:1) | Freundschaftsspiel | ||
22. Aug. 2011 | ![]() | 2:0 (1:0) | Freundschaftsspiel | 200 | |
4. Sep. 2012 | ![]() | 0:0 | Vier-Nationen-Turnier | – | |
21. März 2016 | ![]() | 3:3 (2:2) | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 500 |
28. Aug. 2016 | ![]() | 1:0 (1:0) | ![]() | ![]() ![]() | 70 |
27. März 2017 | ![]() | 0:2 (0:1) | ![]() | ![]() ![]() ![]() | 100 |
22. Aug. 2017 | ![]() | 6:0 (3:0) | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
28. Aug. 2019 | ![]() | 1:1 (0:0) | 3 Nationen Turnier | ![]() ![]() ![]() ![]() | 120 |
8. Okt. 2020 | ![]() | 1:2 (1:1) | Freundschaftsspiel | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
14. Mai 2021 | ![]() | 1:1 (1:1) | Freundschaftsspiel 7 | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
17. Mai 2021 | ![]() | 6:0 (4:0) | Freundschaftsspiel 7 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
6. Okt. 2021 | ![]() | 4:4 (1:2) | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 100 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c Spiele ab 2010. Gesamtstatistik. In: oefb.at. Österreichischer Fußball-Bund, abgerufen am 31. August 2022.
- ↑ Tschechische Republik 1-5 Österreich. In: uefa.com. UEFA, abgerufen am 31. August 2022.
- ↑ Österreich 13-0 Georgien. In: uefa.com. UEFA, abgerufen am 31. August 2022.
- ↑ ÖFB Frauen-Akademie startet neu aufgestellt in die kommende Saison. In: oefb.at. Österreichischer Fußball-Bund, 3. Mai 2021, abgerufen am 31. August 2022.
- ↑ a b Oesterreich 6:0 (3:0) Schweiz
- ↑ Oesterreich 1:1 (0:0) Schweiz
- ↑ Schweiz 2:1 (1:1) Oesterreich
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Trinidad und Tobago
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
In einem blauen Schilde erscheint abgeledigt ein aufgerichteter, goldener, schwarz gewaffneter und rot bezungter Steinbock.
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der U17-Fußball-Europameisterschaft der Frauen
de:Schruns, Vorarlberg: Ein von Gold über Blau erhöht geteilter Schild. In dem oberen Felde erscheint ein aufspringender schwarzer Stier mit gesenktem Kopfe. Aus dem Fußrande des unteren Feldes erhebt sich ein mit zwei gekreuzten goldenen Schlüsseln belegter grüner Dreiberg, hinter dem eine goldene Strahlensonne zu sehen ist. (Verleihung: 10. Dezember 1927)
Wappen der Gemeinde Trumau in Österreich
Coat of arms of Rohrendorf bei Krems, Lower Austria
Polski:Herb Steinbrunn, Burgenland, English:Coat of arms of Steinbrunn, Burgenland
Wappen der Gemeinde Wienerwald, Niederösterreich