Österreichische Alpine Skimeisterschaften 2016

Die Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften 2016 fanden von 30. März bis 7. April 2016 im Salzburger Dienten am Hochkönig und am Pitztaler Gletscher in Tirol statt. Die Rennen waren zumeist international besetzt, um die Österreichische Meisterschaft fuhren jedoch nur die österreichischen Teilnehmer.

Herren

Abfahrt

PlatzNameZeit
01Sebastian Arzt1:07,46 min
02Slaven Dujakovic1:07,54 min
03Stefan Babinsky1:08,17 min
04Daniel Hemetsberger1:08,49 min
05Johannes Kröll1:08,50 min
06Christian Walder1:08,64 min
07Lukas Trinkl1:08,79 min
08Marco Pfiffner (LIE)1:08,88 min
09Manuel Traninger1:08,95 min
10Michael Offenhauser1:08,96 min

Datum: 6. April 2016
Ort: St. Leonhard im Pitztal
Piste: Pitztaler Gletscher
Start: 3365 m, Ziel: 2775 m
Höhendifferenz: 590 m
Tore: 33

Super-G

PlatzNameZeit
01Hannes Reichelt1:35,89 min
02Otmar Striedinger1:36,08 min
03Christian Walder1:36,28 min
04Romed Baumann1:36,41 min
05Natko Zrnčić-Dim (CRO)1:36,94 min
06Johannes Kröll1:36,98 min
07Maximilian Lahnsteiner1:37,04 min
08Michael Offenhauser1:37,40 min
09Ryō Sugai (JPN)1:37,50 min
10Stefan Babinsky1:37,70 min

Datum: 7. April 2016
Ort: St. Leonhard im Pitztal
Piste: Pitztaler Gletscher
Start: 3365 m, Ziel: 2775 m
Höhendifferenz: 590 m
Tore: 43

Riesenslalom

Philipp Schörghofer gewann im Riesenslalom seinen zweiten Staatsmeistertitel nach 2011.
PlatzNameZeit
01Philipp Schörghofer1:57,79 min
02Marco Schwarz1:58,23 min
03Samu Torsti (FIN)1:58,27 min
04Christian Hirschbühl1:58,31 min
Johannes Strolz1:58,31 min
06Maximilian Lahnsteiner1:58,43 min
07Christoph Nösig1:58,81 min
08Marcel Mathis1:59,00 min
09Michael Matt1:59,16 min
10Vincent Kriechmayr1:59,17 min

Datum: 30. März 2016
Ort: Dienten am Hochkönig
Start: 1435 m, Ziel: 1132 m
Höhendifferenz: 303 m
Tore 1. Lauf: 42, Tore 2. Lauf: 42

Slalom

PlatzNameZeit
01Marco Schwarz1:52,92 min
02Michael Matt1:53,02 min
03Dominik Raschner1:53,72 min
04Matej Vidović (CRO)1:54,01 min
05Wolfgang Hörl1:54,41 min
06Christian Hirschbühl1:54,50 min
07Štefan Hadalin (SLO)1:55,07 min
08Istok Rodeš (CRO)1:58,27 min
09Miha Kürner (SLO)1:55,79 min
10Žan Grošelj (SLO)1:55,94 min

Datum: 31. März 2016
Ort: Dienten am Hochkönig
Start: 1322 m, Ziel: 1132 m
Höhendifferenz: 190 m
Tore 1. Lauf: 67, Tore 2. Lauf: 69

Kombination

PlatzNameZeit
01Marco Schwarz2:16,95 min
02Christian Walder2:17,44 min
03Romed Baumann2:17,61 min
04Michael Matt2:17,84 min
05Rio Sugay (JPN)2:18,14 min
06Johannes Kröll2:18,68 min
07Manuel Traninger2:18,85 min
08Marco Pfiffner (LIE)2:19,68 min
Slaven Dujakovic2:19,68 min
10Manuel Feller2:19,78 min

Datum: 7. April 2016
Ort: St. Leonhard im Pitztal
Piste: Pitztaler Gletscher
Start: 3365 m, Ziel: 2774 m (Super-G)
Höhendifferenz: 590 m (Super-G)
Tore Super-G: 43, Tore Slalom: 48

Als erster Lauf wurde der am selben Tag ausgetragene Super-G-Meisterschaftslauf gewertet.

Damen

Abfahrt

PlatzNameZeit
01Tamara Tippler1:08,61 min
Christina Ager1:08,61 min
03Bianca Venier1:08,85 min
04Elisabeth Reisinger1:09,09 min
05Stephanie Venier1:09,36 min
06Patrizia Dorsch (GER)1:09,49 min
07Christine Scheyer1:09,53 min
08Mirjam Puchner1:09,65 min
09Stefanie Moser1:09,68 min
10Nadine Fest1:09,93 min

Datum: 6. April 2016
Ort: St. Leonhard im Pitztal
Piste: Pitztaler Gletscher
Start: 3365 m, Ziel: 2775 m
Höhendifferenz: 590 m
Tore: 33

Super-G

Elisabeth Görgl gewann im Super-G ihren insgesamt sechsten Staatsmeistertitel.
PlatzNameZeit
01Elisabeth Görgl1:39,97 min
02Mirjam Puchner1:40,15 min
03Tamara Tippler1:40,47 min
04Stephanie Venier1:41,07 min
05Stefanie Moser1:41,31 min
06Nina Ortlieb1:41,42 min
07Sabrina Maier1:41,72 min
08Rosina Schneeberger1:41,79 min
09Nadine Fest1:42,30 min
10Elisa Pilz1:42,48 min

Datum: 7. April 2016
Ort: St. Leonhard im Pitztal
Piste: Pitztaler Gletscher
Start: 3365 m, Ziel: 2775 m
Höhendifferenz: 590 m
Tore: 43

Riesenslalom

PlatzNameZeit
01Ricarda Haaser2:02,61 min
02Katharina Huber2:03,03 min
03Rosina Schneeberger2:03,45 min
04Carmen Thalmann2:03,96 min
05Katharina Truppe2:04,00 min
06Stephanie Resch2:04,20 min
07Ramona Siebenhofer2:04,27 min
08Elisabeth Reisinger2:04,29 min
09Michaela Kirchgasser2:04,32 min
10Nadine Fest2:04,80 min

Datum: 1. April 2016
Ort: Dienten am Hochkönig
Start: 1435 m, Ziel: 1132 m
Höhendifferenz: 303 m
Tore 1. Lauf: 40, Tore 2. Lauf: 40

Slalom

Stephanie Brunner gewann im Slalom ihren ersten Staatsmeistertitel.
PlatzNameZeit
01Stephanie Brunner1:58,69 min
02Katharina Huber1:58,77 min
03Bernadette Schild1:58,86 min
04Carmen Thalmann1:59,02 min
05Lisa-Maria Zeller1:59,29 min
06Charlie Guest (GBR)1:59,54 min
07Chiara Mair1:59,55 min
08Katharina Liensberger1:59,70 min
09Hannah Köck1:59,84 min
10Stephanie Resch2:00,33 min

Datum: 31. März 2016
Ort: Dienten am Hochkönig
Start: 1322 m, Ziel: 1132 m
Höhendifferenz: 190 m
Tore 1. Lauf: 70, Tore 2. Lauf: 70

Kombination

PlatzNameZeit
01Rosina Schneeberger2:26,27 min
02Sabrina Maier2:27,10 min
Ricarda Haaser2:27,10 min
04Nadine Fest2:27,75 min
05Nina Ortlieb2:28,13 min
06Eva-Maria Brem2:28,46 min
07Christina Ager2:28,51 min
08Elisa Pilz2:28,60 min
09Stephanie Venier2:28,94 min
10Katharina Huber2:29,67 min

Datum: 7. April 2016
Ort: St. Leonhard im Pitztal
Piste: Pitztaler Gletscher
Start: 3365 m, Ziel: 2775 m (Super-G)
Höhendifferenz: 590 m (Super-G)
Tore Super-G: 43, Tore Slalom: 48

Als erster Lauf wurde der am selben Tag ausgetragene Super-G-Meisterschaftslauf gewertet.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Elisabeth Görgl - Team Austria Winter Olympics 2014.jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das österreichische Team für die Olympischen Winterspiele 2014 - Ski alpin: Elisabeth Görgl vor dem Empfang bei Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg in Wien, Österreich.
Stephanie Brunner ZellamSee 01.JPG
Autor/Urheber: Wald1siedel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stephanie Brunner, österreichische Ski-Alpin-Rennläuferin, geb. am 20. Februar 1994 in Tirol, ist eine Slalom- und Riesenslalomspezialistin. Das Bild zeigt sie nach dem Europacup-Rennen in Zell am See am 22. Jänner 2015, bei dem sie nach Wendy Holdener (Schweiz) und Taina Barioz (Frankreich) Dritte wurde. Ihr größter bisheriger Erfolg war Gold im Slalom bei der Junioren-WM in Roccaraso im Winter 2011/2012.
Philipp Schörghofer - Team Austria Winter Olympics 2014.jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Philipp Schörghofer (Ski alpin) bei der Einkleidung des österreichischen Teams für die Olympischen Winterspiele 2014 (Hotel Marriott in Wien, Österreich).