Île Madame
Île Madame | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Atlantischer Ozean | |
Inselgruppe | Îles Charentaises | |
Geographische Lage | 45° 57′ 25″ N, 1° 6′ 50″ W | |
Länge | 1,6 km | |
Breite | 900 m | |
Fläche | 78 ha | |
Höchste Erhebung | 18 m | |
Einwohner | unbewohnt |
Die Île Madame ist eine französische Gezeiteninsel (französisch Île-de-marée) im Atlantik. Sie gehört zu den Îles Charentaises und zur Gemeinde Port-des-Barques im Département Charente-Maritime und hat eine Fläche von 0,78 km². Der höchste Punkt liegt bei 18 m über dem Meer. Die Insel ist bei Ebbe über den etwa einen Kilometer langen gebogenen „Passe aux bœufs“ (dt. Ochsenpfad) erreichbar.
- Île Madame
Passe aux boeufs zur Île Madame
Wallfahrtsort für die getöteten Priester der franz. Revolution
Pêche au carrelet – Netzfischerei auf der Île Madame
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank physical map of the department of Charente-Maritime, France, for geo-location purpose, with distinct boundaries for regions, departments and arrondissements.
Autor/Urheber: Communication mairie, Lizenz: CC BY-SA 4.0
cette passe, découverte à marée basse, est l'accès qui relie le village de Port des Barques à l'île Madame, la plus petites des îles de Charente-Maritime.
Autor/Urheber: Communication mairie, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sur l'île Madame, la croix de galets est un lieu de pèlerinage en hommage aux prêtres réfractaires déportés en 1793. Un pèlerinage est organisé chaque année en août.
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Pep.per in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 1.0
Carrelet de l'île Madame - Charente-Maritime
Île Madame, vue satellite (NASA).