Île Baaba
Île Baaba | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Korallenmeer | |
Inselgruppe | Neukaledonien | |
Geographische Lage | 20° 2′ S, 163° 58′ O | |
Länge | 9 km | |
Breite | 4,5 km | |
Fläche | 19,8 km² | |
Einwohner | 20 (2019) |
Die Île Baaba bildet die Nordspitze von Grande Terre im französischen Überseegebiet Neukaledonien. Sie ist durch einen 600 m breiten Kanal von der Hauptinsel getrennt, der bei Ebbe auf nur 5 m Breite schrumpft und dann auf dem Pferderücken überquert werden kann.[1] Die rund 20 km² große Insel liegt in der Gemeinde Poum und wird von etwa 20 Angehörigen des Stammes (Tribu) Baaba bewohnt.[2]
Fauna und Flora
Zu den endemischen Tier- und Pflanzenarten der Insel gehören das Baaba-Zwerggecko (Dierogekko Baaba), das Baaba-Braungecko (Dierogekko insularis / Bavayia insularis), Albizia sp-Baaba, Codiaeum oligogynum, Leichhardtia neocaledonica, Planchonella serpentinicola und Purpureostemon ciliatus.[3][4][5]
Einzelnachweise
- ↑ Comptes rendus des séances de la Société de géographie et de la Commission centrale Société de géographie, 1887, S. 10 (französisch)
- ↑ Poum France, le Trésor des Régions, abgerufen am 4. Januar 2023 (französisch)
- ↑ Baaba endemic.nc, abgerufen am 4. Januar 2023 (englisch)
- ↑ Genus Bavayia repfocus.dk, abgerufen am 4. Januar 2023 (englisch)
- ↑ Genus Dierogecko repfocus.dk, abgerufen am 4. Januar 2023 (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank physical map of the territorial collectivity of New Caledonia, France, for geo-location purpose.
This is a map centered on the main islands. For a general map allowing to geo-locate the remote islands, see below.
NASA’s Landsat 7 satellite captured this image of Île Balabio, off the northern tip of Grande Terra, New Caledonia’s main island. In this natural-color image, the islands appear in shades of green and brown—mixtures of vegetation and bare ground. The surrounding waters range in color from pale aquamarine to deep blue, and the color differences result from varying depths. Over coral reef ridges and sand bars, the water is shallowest and palest in color.