Íllora

Gemeinde Íllora
WappenKarte von Spanien
Íllora (Spanien)
(37° 17′ 18″ N, 3° 52′ 47″W)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft:Andalusien
Provinz:Granada
Koordinaten37° 17′ N, 3° 53′ W
Höhe:759 msnm
Fläche:197,43 km²
Einwohner:10.054 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:50,92 Einw./km²
Postleitzahl:18260 (Íllora), 18350 (Alomartes), 18381 (Brácana), 18293 (Escóznar und Obéilar), 18380 (Tocón)
Gemeindenummer (INE):18102
Verwaltung
Website:www.www.illora.net
Lage der Gemeinde
LocationÍllora.png

Íllora ist eine Gemeinde in der Provinz Granada in Spanien mit 10.054 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Zur Stadt gehören die Ortsteile Alomartes, Brácana, Escóznar, Obéilar und Tocón.

Lage

Illora

Die Gemeinde liegt 30 Kilometer von Granada entfernt in einem Tal der Sierra de Parapanda. Die Stadt grenzt an die Gemeinden Moclín, Pinos Puente, Moraleda de Zafayona, Villanueva Mesia und Montefrio sowie an die Stadt Alcalá la Real in der Provinz Jaen. Zur Nationalstraße N 432 im Nordosten sind es ebenso wie zur Bahnlinie Granada – Antequera im Süden etwa 5 km.

Museen

  • Das Gebäude des Museums Posito del Trigo wurde 1738 in neoklassischem Stil errichtet. Es war ursprünglich eine Lagerstätte für Getreide. Später wurde es zum Rathaus, 1812 vorübergehend zur Kaserne, dann Bibliothek und beherbergt nun als Stadtmuseum eines Sammlung von Keramik und Werkzeugen aus der alten arabischen Burg.
  • Das Museo de Alomartes liegt am Rande der Stadt und zeigt Ethnographisches aus der Region, insbesondere die Geschichte der Mühlen dieser Gegend, sowie Volksmusik und traditionelle Lebensweise der Bewohner.

Sehenswertes

  • Im Zentrum der Stadt liegen auf der Spitze einer Klippe die Ruinen einer alten arabischen Burg. Einige Reste der Mauer sind noch sichtbar.
  • Die Kirche Nuestra Señora de la Encarnación (Unserer Lieben Frau von der Menschwerdung) wurde von Diego de Siloé im sechzehnten Jahrhundert erbaut.

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

Weblinks

Commons: Íllora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
LocationÍllora.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Illora.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0