Épinay-Champlâtreux

Épinay-Champlâtreux
StaatFrankreich
RegionÎle-de-France
Département (Nr.)Val-d’Oise (95)
ArrondissementSarcelles
KantonFosses
GemeindeverbandCarnelle Pays-de-France
Koordinaten49° 5′ N, 2° 25′ O
Höhe85–173 m
Fläche3,56 km²
Einwohner66 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte19 Einw./km²
Postleitzahl95270
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Épinay-Champlâtreux

Épinay-Champlâtreux ist eine französische Gemeinde mit 66 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Sarcelles und zum Kanton Fosses (bis 2015: Kanton Luzarches). Die Einwohner werden Spinaciens genannt.

Geographie

Épinay-Champlâtreux liegt etwa 25 Kilometer nördlich von Paris. Umgeben wird Épinay-Champlâtreux von den Nachbargemeinden Luzarches im Norden, Lassy im Osten, Jagny-sous-Bois im Osten und Südosten, Mareil-en-France im Süden und Südosten, Villiers-le-Sec im Süden und Südwesten sowie Belloy-en-France im Westen.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 16 (heutige D316).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner6977666766756969
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Schloss Champlâtreux
  • Kirche Saint-Eutrope, im Stile der Klassik 1766 erbaut
  • Schloss Champlâtreux, Schloss und Domäne im klassischen Stil im 18. Jahrhundert erbaut, englischer Park und französischer Garten (Jardin), in einem Nebenbau ist die Mairie (Rathaus) der Gemeinde eingerichtet, seit 1989 Monument historique
  • Alter befestigter Gutshof in der kleinen Ortschaft Trianon

Persönlichkeiten

  • Louis-Mathieu Molé (1781–1855), Politiker, Justiz- (1813–1814) und Außenminister (1830, 1836–1839)

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 456–457.

Weblinks

Commons: Épinay-Champlâtreux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Épinay-Champlâtreux (95), église Saint-Eutrope de 1766 (2).jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
L'église Saint-Eutrope, façade sud-ouest le long du cimetière (au premier plan).
Épinay-Champlâtreux (95), mairie, sur le domaine du château.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
La mairie d'Epinay-Champlâtreux dans un bâtiment annexe du château, au parc, au sud-est du château. L'accès au château est officiellement interdit au public, sauf du 1er juillet au 15 août, quand la visite du parc est autorisée gratuitement. Cette mairie est donc inaccessible aux personnes ne résidant pas la commune...
Épinay-Champlâtreux (95), château de Champlâtreux, façade principale ouest.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Façade principale ouest, vue générale, avec la pièce d'eau au premier plan.
Épinay-Champlâtreux (95), ferme de Trianon, portail.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
La ferme de Trianon est issue d'un manoir fortifiée, dont ces deux tourelles à toit en poivrière et le porche constituent les vestiges.