Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière

Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière
Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haute-Marne (52)
ArrondissementSaint-Dizier
KantonSaint-Dizier-1
GemeindeverbandSaint-Dizier, Der et Blaise
Koordinaten48° 36′ N, 4° 52′ O
Höhe126–171 m
Fläche54,24 km²
Einwohner2.014 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte37 Einw./km²
Postleitzahl52290
INSEE-Code

Rathaus (Mairie)

Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière ist eine französische Gemeinde im Arrondissement Saint-Dizier im Westen des Départements Haute-Marne in der Region Grand Est. Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière gehört zum Kanton Saint-Dizier-1.

Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière hat 2014 Einwohner (Stand 1. Januar 2021). Die Einwohner heißen Éclaronnais.

Geografie

Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière liegt am Fluss Blaise, etwa acht Kilometer südwestlich von Saint-Dizier. Das Reservoir de Champaubert, der Ostteil des größten Stausees Frankreichs, des Lac du Der-Chantecoq, liegt im Gemeindegebiet. Die Gemeinde gliedert sich in die Ortschaften Sainte-Livière im Westen der Gemeinde, Braucourt im Süden und Éclaron im Norden bzw. Nordosten der Gemeinde.

Geschichte

Die Gemeinden Éclaron und Braucourt wurden 1972 zusammengeschlossen, zum Jahr 1975 kam Sainte-Livière, das damals noch zum Département Marne gehörte, hinzu.

Beraudi Curia, das heutige Braucourt, wurde im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. 992 wird Sclarons (heute: Éclaron) erstmals überliefert. Sainte-Livière wird erstmals 1135 erwähnt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner12481478200619401827184419692027

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche L’Assomption-de-la-Vierge de Braucourt (im 12. Jahrhundert errichtet), sie ist seit 1909 als Monument historique klassifiziert
  • Kirche Saint-Laurent d’Éclaron (errichtet 1506), sie ist seit 1909 als Monument historique klassifiziert
  • Mühlen an der Blaise
  • Brücke des Canal d’amenée über die Blaise

Persönlichkeiten

  • Charles François Deponthon (1777–1849), General (geboren in Éclaron)
  • Jean-Baptiste Pelletier (1777–1862), General (geboren in Éclaron)

Weblinks

Commons: Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason éclaron-Braucourt-Sainte-Livière.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de éclaron-Braucourt-Sainte-Livière, haute marne, france
2012 août 0047 Eglise d'Eclaron.jpg
Autor/Urheber: Pline, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eglise d'Eclaron, Haute Marne, France
Braucourt, église rénovée.jpg
Autor/Urheber: Robin Chubret, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Braucourt, église
2012août St Dizier a Dijon 0044 Mairie d'Eclaron.jpg
Autor/Urheber: Pline, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie d'Eclaron, Haute-Marne, France
Pont-canal d'Éclaron 05.jpg
Autor/Urheber: Philippesalv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pont-canal sur la Blaise du canal de Saint-Dizier à Wassy. 52290 Éclaron.