Ådne Søndrål
Ådne Søndrål | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | Norwegen | ||||||
Geburtstag | 10. Mai 1971 | ||||||
Geburtsort | Notodden | ||||||
Karriere | |||||||
Status | nicht aktiv | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Ådne Søndrål (* 10. Mai 1971 in Notodden) ist ein ehemaliger norwegischer Eisschnellläufer.
Er gehörte zu den besten 1500-Meter-Läufern in den 1990er Jahren. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1992 die Silbermedaille und belegte bei den Spielen in seiner norwegischen Heimat den vierten Platz. 1998 in Nagano gewann er mit neuem Weltrekord die Goldmedaille. Bei den 1000 Metern galt er ebenso als Favorit, konnte aber wegen einer Erkrankung nicht am Rennen teilnehmen. Nach diesem Erfolg wurde Søndrål mit der Oscar Mathisen Memorial Trophy und dem Fearnleys olympiske ærespris geehrt.
2002 in Salt Lake City gewann er zum Abschluss seiner Laufbahn noch einmal die Bronzemedaille über 1500 Meter.
Søndrål ist Athletenbotschafter der Entwicklungshilfeorganisation Right to Play.
Weblinks
- Statistik bei Speedskatingnews
- Ådne Søndrål in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Søndrål, Ådne |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Eisschnellläufer |
GEBURTSDATUM | 10. Mai 1971 |
GEBURTSORT | Notodden |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Autor/Urheber: UweFan, Lizenz: CC BY 3.0
Ådne Søndrål is a former Norwegian speedskater