Álex Rins

Álex Rins
Álex Rins (2023)
Nation:Spanien Spanien
Motorrad-Weltmeisterschaft
Status:aktiv (MotoGP)
Startnummer:42
Statistik
StartsSiegePolesSR
215181719
WM-Punkte:2080
Podestplätze:58
Stand: Großer Preis von Katar, 13. April 2025
Nach Klasse(n):
Moto3-Klasse
Erster Start:Großer Preis von Katar 2012
Letzter Start:Großer Preis von Valencia 2014
Konstrukteure
2012 Suter-Honda • 2013 KTM • 2014 Honda
WM-Bilanz
Vizeweltmeister (2013)
StartsSiegePolesSR
528135
WM-Punkte:689
Podestplätze:23
Moto2-Klasse
Erster Start:Großer Preis von Katar 2015
Letzter Start:Großer Preis von Valencia 2016
Konstrukteure
2015–2016 Kalex
WM-Bilanz
Vizeweltmeister (2015)
StartsSiegePolesSR
36447
WM-Punkte:448
Podestplätze:17
MotoGP-Klasse
Erster Start:Großer Preis von Katar 2017
Konstrukteure
2017–2022 Suzuki • 2023 Honda • seit 2024 Yamaha
WM-Bilanz
WM-Dritter (2020)
StartsSiegePolesSR
12767
WM-Punkte:943
Podestplätze:18

Álex Rins Navarro (* 8. Dezember 1995 in Barcelona) ist ein spanischer Motorradrennfahrer, der zur Saison 2024 der Motorrad-Weltmeisterschaft für Monster Energy Yamaha in der MotoGP-Klasse an den Start gehen wird. Zuletzt fuhr Rins in der Saison 2023 für LCR Honda, nachdem er sechs Jahre lang für das nun aufgelöste Team Suzuki Ecstar an den Start ging.

Seinen größten Karriereerfolg feierte er mit Platz drei in der Königsklasse im Jahre 2020 hinter Franco Morbidelli und seinem damaligen Teamkollegen Joan Mir, der später den WM-Titel gewinnen sollte. Mit 18 Grand-Prix-Siegen ist Rins aktuell der erfolgreichste aktive Motorradrennfahrer ohne einen Weltmeistertitel.

Karriere

Mit sechs Jahren begann Rins auf Supermotos in den Hubraumklassen bis 50, bis 65, bis 70 und bis 85 cm³ mit dem Rennen fahren. Seinen ersten Titel holte er in der Klasse bis 70 cm³ bei der Catalunya-MiniGP. Es folgte der Wechsel in den Straßenrennsport. Er gewann die katalanische Pre125GP-Meisterschaft mit 32 Punkten Vorsprung und wurde Gesamt-Dritter in der 125-cm³-Klasse der Motorrad-Europameisterschaft.[1] Im Jahr 2011 gewann Rins in der 125-cm³-Klasse auf Derbi die spanische Motorradmeisterschaft[2] und wurde in dieser Klasse Gesamt-Zweiter in der Motorrad-Europameisterschaft.

Motorrad-Weltmeisterschaft

Moto3-Klasse

Sein Debüt in der Motorrad-Weltmeisterschaft gab Álex Rins 2012 in der Moto3-Klasse für das Team Estrella Galicia 0,0. Am Ende der Saison belegte er den fünften Gesamtrang und wurde zum Rookie of the Year gewählt. 2013 wurde Rins mit sechs Siegen und insgesamt 14 Podestplatzierungen Vizeweltmeister hinter seinem Landsmann Maverick Viñales. Am Ende der Saison 2014 belegte er mit zwei Siegen und acht Podestplatzierungen den dritten Gesamtrang.

Moto2-Klasse

Zur Saison 2015 stieg Álex Rins in die Moto2-Klasse auf. Er fuhr für das Team Paginas Amarillas HP 40 von Sito Pons an der Seite von seinem Landsmann Luis Salom. Mit zwei Siegen und 10 Podestplatzierungen wurde er auf Anhieb Vizeweltmeister hinter dem Franzosen Johann Zarco. 2016 blieb er dem Team von Sito Pons treu.

MotoGP-Klasse

Sein Debüt in der MotoGP-Klasse gab Rins in der Saison 2017 im Suzuki-Werksteam und wurde 16. in der Weltmeisterschaft. Im Jahr 2018 wurde er WM-Fünfter und stand fünfmal auf dem Podium. Im April 2019 gewann Rins beim Grand Prix of The Americas sein erstes Rennen in der Königsklasse und damit nach Marc Márquez der erst zweite Sieger in der bis dahin siebenjährigen Geschichte dieses Rennens. Im weiteren Saisonverlauf gewann Rins den Großen Preis von Großbritannien durch ein Fotofinish gegen Márquez, als er ihn nach der letzten Kurve noch überholte.

Die Saison 2020 begann für Rins schlecht, als er beim Großen Preis von Spanien im Qualifying im Kampf um die Pole-Position stürzte und sich die rechte Schulter brach. Dadurch konnte er nicht am Rennen teilnehmen und auch die rechtzeitige Heilung vor dem nächsten Rennen stand in Frage.

Statistik

Erfolge

In der Motorrad-Weltmeisterschaft

(Stand: Großer Preis von Katar, 13. April 2025)

SaisonKlasseTeamMotorradRennenSiegeZweiterDritterPolesSchn.
Runden
PunkteErgebnis
2012Moto3Estrella Galicia 0,0 TeamHonda171111415.
2013KTM17653813112.
2014Honda18224432373.
2015Moto2Paginas Amarillas HP 40Kalex18253342342.
201618232132143.
2017MotoGPTeam Suzuki EcstarSuzuki135916.
2018183211695.
2019192112054.
20201312121583.
202117119913.
20221921111737.
2023LCR Honda CastrolHonda7115419.
2024Monster Energy Yamaha MotoGPYamaha173118.
202541416.
Gesamt21518231717192080
Grand-Prix-Siege
SaisonKlasseRennen
2013Moto3USA-Texas Deutschland Indianapolis San Marino Aragonien AustralienAustralien
2014Moto3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich San Marino
2015Moto2Indianapolis AustralienAustralien
2016Moto2USA-Texas FrankreichFrankreich
2019MotoGPUSA-Texas Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
2020MotoGPAragonien
2022MotoGPAustralienAustralien Valencia
2023MotoGPUSA-Texas
Einzelergebnisse
Saison12345678910111213141516171819202122
2012KatarSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)PortugalFrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)KatalonienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)NiederlandeDutch TTDeutschlandItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)Vereinigte StaatenGroßer Preis der USA (Motorrad)IndianapolisTschechienSan MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)MalaysiaAustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)Valencia
10473DNFDNF6207[# 1]754647416
2013KatarUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandVereinigte StaatenGroßer Preis der USA (Motorrad)IndianapolisTschechienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienMalaysiaAustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)JapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)Valencia
31DNF22231[# 1]1421121243
2014KatarUSA-TexasArgentinienSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandIndianapolisTschechienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
545323DNF2DNF5911410335
2015KatarUSA-TexasArgentinienSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandIndianapolisTschechienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
432181711243132DSQ2111DNF2
2016KatarArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)TschechienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
84131726DNF3272620DNF145
2017KatarArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandTschechienOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
9DNFDNS17211116981758DSQ4
2018KatarArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandTschechienOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienThailandJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
DNF3DNFDNF105DNF2DNF118C4463522
2019KatarArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandTschechienOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienThailandJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
45121044DNFDNF461DNF957955
2020KatarSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)AndalusienTschechienOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)SteiermarkSan MarinoEmilia-RomagnaKatalonienFrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)AragonienEuropaValenciaPortugal
CDNS104DNF65123DNF122415
2021KatarKatarPortugalSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienDeutschlandNiederlandeDutch TTSteiermarkOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)AragonienSan MarinoUSA-TexasEmilia-RomagnaPortugalValencia
64DNF20DNFDNF1111714212DNF468DNF
2022KatarIndonesienArgentinienUSA-TexasPortugalSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienDeutschlandNiederlandeDutch TTVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)OsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)ThailandAustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
7532419DNFDNFDNFDNS107879DNF12151
2023PortugalArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)DeutschlandNiederlandeDutch TTKasachstanVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)OsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)KatalonienSan MarinoIndienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)IndonesienAustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)ThailandMalaysiaKatarValencia
10912DNFDNFDNSCWD9DNSDNF
2024KatarPortugalUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)KatalonienItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)NiederlandeDutch TTDeutschlandVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)OsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)AragonienSan MarinoEmilia-RomagnaIndonesienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)ThailandMalaysiaBlack Ribbon
1613DNF13152015DNFDNS16919DNS111613DNF821
2025ThailandArgentinienUSA-TexasKatarSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)AragonienItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)NiederlandeDutch TTDeutschlandTschechienOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)UngarnKatalonienSan MarinoJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)IndonesienAustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaPortugalValencia
17111112
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Anmerkungen
  1. a b Kein Rennen in der Moto3-Klasse
Commons: Álex Rins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alex Rins vence y convence en Pre125GP. In: dailymotos.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Mai 2016; abgerufen am 22. Mai 2016 (spanisch).
  2. CAMPEONES CEV / CEV CHAMPIONS. In: fimcevrepsol.com. Abgerufen am 22. Mai 2016 (spanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Land of Valencia (official).svg
Flag of the Land of Valencia, 1:2 ratio
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Bandera de Andalucía.svg
Autor/Urheber: Hameryko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Andalusia.
Flag of Styria (state).svg

Description: Weiß-grün mit Wappen der Steiermark. Dienstflagge der Steiermark. White-green with coat of arms of Styria. Flag of the state of Styria.

Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Indianapolis.svg
Flagge der Stadt Indianapolis
Regione-Emilia-Romagna-Stemma.svg
Autor/Urheber: Gambo7, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Simbolo dell'Emilia-Romagna.
Black ribbon.svg
Simplified representation of a black ribbon.
Alex Rins at the 2023 Japanese motorcycle Grand Prix.jpg
Autor/Urheber: Simon Patterson, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alex Rins at the 2023 Japanese motorcycle Grand Prix
Flag of Teruel (province).svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Teruel (Aragón, España): Color blanco, cruzada perpendicularmente con una estrecha banda roja y, en el centro, el escudo provincial. Flags of the world, Teruel province