$80,000 Waco Showdown 2017

$80,000 Waco Showdown 2017
Datum7.11.2017 – 12.11.2017
Auflage3
Navigation2016 ◄ 2017 
International Tennis Federation
AustragungsortWaco
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kategorie$80.000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld80.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Brasilien Beatriz Haddad Maia
Vorjahressieger (Doppel)Niederlande Michaëlla Krajicek
Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Sofia Kenin
Russland Anastassija Komardina
Stand: 29. Oktober 2017

Das $80,000 Waco Showdown 2017 war ein Tennisturnier für Damen in Waco. Das Hartplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2017 und fand vom 7. bis 12. November 2017 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Taylor TownsendSieg
02.Vereinigte Staaten Nicole GibbsAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Sofia KeninHalbfinale
04.Vereinigte Staaten Kristie Ahn1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Slowakei Anna Karolína SchmiedlováViertelfinale

06.Vereinigte Staaten Irina FalconiAchtelfinale

07.Vereinigte Staaten Julia Boserup1. Runde

08.Vereinigte Staaten Jamie LoebAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten T. Townsend66            
WC Sudafrika T. A. Van Zyl00 1 Vereinigte Staaten T. Townsend66
 Vereinigte Staaten U. M. Arconada616  Vereinigte Staaten U. M. Arconada10 
PR Vereinigte Staaten J. Pegula464  1 Vereinigte Staaten T. Townsend66
 Turkei Ç. Büyükakçay66 5 Slowakei A. K. Schmiedlová10 
Q Vereinigte Staaten V. Duval44  Turkei Ç. Büyükakçay365 
WC Vereinigte Staaten M. Mateas25 5 Slowakei A. K. Schmiedlová627 
5 Slowakei A. K. Schmiedlová67  1 Vereinigte Staaten T. Townsend66
3 Vereinigte Staaten S. Kenin76 3 Vereinigte Staaten S. Kenin14 
 Bulgarien S. Karatantschewa50 3 Vereinigte Staaten S. Kenin66 
Q Vereinigte Staaten K. Stewart467 Q Vereinigte Staaten K. Stewart11 
WC Vereinigte Staaten S. Marand605  3 Vereinigte Staaten S. Kenin66
 Vereinigte Staaten G. Min43  Vereinigte Staaten D. Lao43 
 Vereinigte Staaten D. Lao66  Vereinigte Staaten D. Lao366 
 Russland A. Komardina31 8 Vereinigte Staaten J. Loeb643 
8 Vereinigte Staaten J. Loeb66  1 Vereinigte Staaten T. Townsend626
6 Vereinigte Staaten I. Falconi66  Kroatien A. Tomljanović362
 Kanada K. Sebov20 6 Vereinigte Staaten I. Falconi265 
 Neuseeland M. Eraković31 Q Norwegen U. Eikeri67 
Q Norwegen U. Eikeri66  Q Norwegen U. Eikeri14
 Schweden R. Peterson67  Schweden R. Peterson66 
WC Vereinigte Staaten M. Sanchez464  Schweden R. Peterson6 
Q Belgien A.-S. Mestach0 Q Belgien A.-S. Mestach1r 
4 Vereinigte Staaten K. Ahn5r   Schweden R. Peterson33
7 Vereinigte Staaten J. Boserup6771  Kroatien A. Tomljanović66 
 Schweiz S. Vögele7616  Schweiz S. Vögele632 
 Vereinigte Staaten K. Day656  Vereinigte Staaten K. Day266 
 Mexiko V. Rodríguez074   Vereinigte Staaten K. Day42
 Kroatien A. Tomljanović66  Kroatien A. Tomljanović66 
 Vereinigte Staaten A. Anisimova22  Kroatien A. Tomljanović6566 
 Bulgarien E. Kostowa25 2 Vereinigte Staaten N. Gibbs714 
2 Vereinigte Staaten N. Gibbs67  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Slowakei Michaela Hončová
Belgien An-Sophie Mestach
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Ashley Weinhold
Vereinigte Staaten Caitlin Whoriskey
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Julia Boserup
Vereinigte Staaten Kayla Day
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Usue Maitane Arconada
Argentinien María Irigoyen
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Slowakei M. Hončová
 Belgien A.-S. Mestach
66    
 Vereinigte Staaten J. Elbaba
 Vereinigte Staaten A. Rodgers
32  1 Slowakei M. Hončová
 Belgien A.-S. Mestach
 
 Vereinigte Staaten K. Derienzo
 Vereinigte Staaten A. Parks
41  Venezuela A. Uzcátegui
 Vereinigte Staaten A. Zhu
w.o. 
 Venezuela A. Uzcátegui
 Vereinigte Staaten A. Zhu
66    Venezuela A. Uzcátegui
 Vereinigte Staaten A. Zhu
12 
4 Vereinigte Staaten U. M. Arconada
 Argentinien M. Irigoyen
66   Vereinigte Staaten J. Pegula
 Vereinigte Staaten T. Townsend
66 
WC Russland K. Sorokolet
 Slowakei D. Sujová
34  4 Vereinigte Staaten U. M. Arconada
 Argentinien M. Irigoyen
52 
 Norwegen U. Eikeri
 Chinesisch Taipeh C.-y. Hsu
161  Vereinigte Staaten J. Pegula
 Vereinigte Staaten T. Townsend
76 
 Vereinigte Staaten J. Pegula
 Vereinigte Staaten T. Townsend
67    Vereinigte Staaten J. Pegula
 Vereinigte Staaten T. Townsend
57[9]
 Mexiko J. Hinojosa Gómez
 Ukraine A. Shakhraychuk
22   Vereinigte Staaten S. Kenin
 Russland A. Komardina
75[11]
 Vereinigte Staaten S. Kenin
 Russland A. Komardina
66   Vereinigte Staaten S. Kenin
 Russland A. Komardina
66  
 Vereinigte Staaten M. Mateas
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
646[10]  Vereinigte Staaten M. Mateas
 Vereinigte Staaten M. Sanchez
32 
3 Vereinigte Staaten J. Boserup
 Vereinigte Staaten K. Day
71[7]    Vereinigte Staaten S. Kenin
 Russland A. Komardina
66
 Russland A. Gabujewa
 Russland N. Kuchartschuk
33   Brasilien P. C. Gonçalves
 Vereinigte Staaten S. Marand
32 
 Vereinigte Staaten S. Chang
 Vereinigte Staaten A. Mueller
66   Vereinigte Staaten S. Chang
 Vereinigte Staaten A. Mueller
36[11] 
 Brasilien P. C. Gonçalves
 Vereinigte Staaten S. Marand
46[10]  Brasilien P. C. Gonçalves
 Vereinigte Staaten S. Marand
62[13] 
2 Vereinigte Staaten A. Weinhold
 Vereinigte Staaten C. Whoriskey
64[8]  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.