PPI signet


Autor/Urheber:
Größe:
780 x 635 Pixel (9595 Bytes)
Beschreibung:
Derzeitiges Signet der Pirate Parties International
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2011032010008311
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 23:45:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pirate Parties International

Pirate Parties International (PPI) ist der Weltverband der Piratenparteien. Die internationale Nichtregierungsorganisation entstand 2006 als loser Zusammenschluss der damals entstehenden Piratenparteien. Im April 2010 wurde die PPI offiziell gegründet. Derzeit hat sie 39 Mitgliedsparteien. .. weiterlesen

Pirate Party of Canada

Die Pirate Party of Canada, abgekürzt PPCA, war eine politische Partei in Kanada. Die PPCA wurde im Juni 2009 als Teil der internationalen Bewegung der Piratenparteien gegründet. Schwerpunkte der Partei sind eine Urheberrechts-Reform sowie Open Government. Die Partei wurde am 12. April 2010 offiziell registriert. Am 29. November 2010 trat sie erstmals bei den Nachwahlen zum kanadischen Unterhaus an und erhielt damit offiziellen Parteistatus. Am 30. November 2017 wurde sie wieder deregistriert. .. weiterlesen

Pirate Party Australia

Die Pirate Party Australia (PPAU) ist eine Partei in Australien, die 2008 nach dem Vorbild der schwedischen Piratpartiet und anderer Piratenparteien gegründet wurde. Sie setzt ihre politischen Schwerpunkte in den Bereichen Urheberrechtsreform, Freiheit des Internets und Kampf gegen Internetzensur sowie die Reform des Patentrechts. .. weiterlesen

Piratska stranka Slovenije

Die Piratska stranka Slovenije ist eine politische Partei in Slowenien. Sie wurde am 17. Oktober 2012 nach dem Vorbild der Piratenparteien anderer Länder gegründet und am 5. November 2012 als Partei anerkannt. .. weiterlesen

Tunesische Piratenpartei

Als Tunesische Piratenpartei werden zwei Parteien in Tunesien bezeichnet. Beide verstehen sich als Teil der internationalen Bewegung der Piratenparteien. .. weiterlesen

Partito Pirata Italiano

Die Partito Pirata Italiano ist eine Partei in Italien. Sie wurde am 16. September 2006 offiziell gegründet. Seit November 2012 bis zur Neuwahl 2013 war sie mit zwei Abgeordneten in der Camera dei deputati vertreten. .. weiterlesen

United States Pirate Party

Die United States Pirate Party (USPP) ist eine Partei der USA. Sie ist ein Teil der Internationalen Piratenbewegung und verfolgt mehr Bürgerrechte, mehr direkte Demokratie und Mitbestimmung. .. weiterlesen