United States Pirate Party

United States Pirate Party
Logo der amerikanischen Partei "United States Pirate Party"
Partei­vorsitzenderAnthony Jay
Gründung2006
Jugend­organisationYoung Pirates of America
Aus­richtungPiraten Politik,
Freiheitsrechte,
Direkte Demokratie
Internationale VerbindungenPirate Parties International
Websiteuspirates.org

Die United States Pirate Party (USPP) ist eine Partei der USA. Sie ist ein Teil der Internationalen Piratenbewegung und verfolgt mehr Bürgerrechte, mehr direkte Demokratie und Mitbestimmung.

Vorsitzender der Partei ist seit 2022 Anthony Jay. Die Partei ist in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Illinois, Indiana, Kentucky, Massachusetts und Pennsylvania aktiv.[1]

Programm

Die United States Pirate Party setzt sich laut eigenen Angaben für eine offene, partizipative Gesellschaft ein.

Sie fordert mehr direkte Demokratie, echte staatliche Transparenz, mehr Schutz der Privatsphäre und mehr bürgerliche Freiheiten. Sie folgt den Prinzipien der Piratenbewegung.

Zudem fordert die Partei mehr Datenschutz des einzelnen. Sie wollen mehr Gleichberechtigung und gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle.[2]

Geschichte

Die United States Pirate Party (USPP) wurde im Jahr 2006 von Brent Allison und Alex English gegründet. Sie richtet sich programmatisch nach der internationalen Piratenbewegung. Sie wurde gegründet um mehr Freiheiten in den USA zu schaffen.

Das 2012 gegründete Piraten-Nationalkomitee (PNC) verfolgt und unterstützt das Wachstum und die Entwicklung von neu gegründeten Landesparteien im ganzen Land.[3]

Siehe auch

Weblinks

Commons: United States Pirate Party – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. United States Pirate Party – No safe harbor for the enemies of liberty. Abgerufen am 13. Juli 2022 (amerikanisches Englisch).
  2. FAQ – United States Pirate Party. Abgerufen am 13. Juli 2022 (amerikanisches Englisch).
  3. About – United States Pirate Party. Abgerufen am 13. Juli 2022 (amerikanisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Piratpartiet.svg
Official logo of the Swedish Pirate Party (Piratpartiet). All material on their website may be used freely. The logo was designed by Marie "Emma" Andersson.
PPI signet.svg
Derzeitiges Signet der Pirate Parties International
American pirate party.svg
Autor/Urheber: Paco758, Lizenz: CC BY-SA 1.0
SVG resizeable image of the American Pirate Party logo.