Toledo Puerta Bisagra 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3236 x 2804 Pixel (5738063 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 17:30:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Toledo

Toledo ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo sowie der autonomen Region Kastilien-La Mancha und liegt 65 km südsüdwestlich von Madrid am Fluss Tajo. Die Stadt hatte am 1. Januar 2022 85.085 Einwohner und ist Sitz des Erzbistums Toledo. Zusammen mit Segovia und Ávila gehört sie zu den drei historischen Metropolen in der Umgebung der spanischen Hauptstadt Madrid. .. weiterlesen

Barbakane

Die Barbakane ist ein dem Tor einer spätmittelalterlichen bzw. renaissancezeitlichen Burg oder Stadtmauer vorgelagertes Verteidigungswerk in Form einer runden Bastei. Die in klassischer Baumanier runde Bauform diente als Kanonenbastion ohne Vorzugsrichtung für das Richten der dort frei aufgestellten Kanonen. Die Barbakanen entstammen dem Versuch, in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auf die Feuerwaffen zu reagieren, indem man den Toren gut zu verteidigende, zusätzliche Wehr- und Schutzbauten vorschaltete. Später wurden Raveline in ähnlicher Funktion eingesetzt. .. weiterlesen

Torbau

Die Begriffe Torbau oder Torgebäude bezeichnen größere tiefenräumlich gestaltete und weitgehend von der umgebenden Bebauung unabhängige Toranlagen im Sinne eines eigenständigen Gebäudes oder einer funktionellen Einheit als Teil eines größeren Gebäudes oder Gebäudekomplexes. Sie stehen meist auf der Grenze zwischen zwei nicht überdachten Freiflächen, haben einen oberen Anschluss und haben oft einen weniger funktionalen als vielmehr einen repräsentativen Charakter. .. weiterlesen

Puerta de Bisagra

Den Namen Puerta de Bisagra tragen zwei benachbarte Stadttore in der ehemaligen spanischen Hauptstadt Toledo. Der Name lässt erahnen, dass das Gebiet im Norden der Stadtmauer nicht bebaut war, sondern von Feldern dominiert wurde. Beide Tore gehören zu dem von der UNESCO insgesamt als Weltkulturerbe anerkannten Altstadtbereich von Toledo. .. weiterlesen

Alonso de Covarrubias

Alonso de Covarrubias war ein spanischer Renaissance-Architekt und Bildhauer. Das Spektrum seines Schaffens reicht vom Plateresken Stil (plateresco) seiner frühen Bauten bis hin zum strengen Stil des Hospital de Tavera in Toledo. .. weiterlesen