Sadyba3 DSC0691


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4288 x 2848 Pixel (6717565 Bytes)
Beschreibung:
Fort IX Warschau, 280mm, 1914 Scheneider, Russland, Kal 279,4mm, Reichweite 10.950m, 2 Schuss/5 Minuten, Personal 12 Mann
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Sep 2023 17:43:45 GMT

Relevante Bilder

(c) I, Hiuppo, CC BY 2.5
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-278-0895-28 / Wehmeyer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Mortier de 280 modèle 14/16

Der Mortier de 280 TR modèle 1914 Schneider war ein Belagerungsmörser, der von der Firma Schneider et Cie hergestellt wurde. Hauptnutzer war die französische Armee während des Ersten Weltkrieges. Ungefähr 40 Geschütze wurden an Russland verkauft, die während des Russischen Bürgerkrieges und des Polnisch-Sowjetischen Krieges als 11 дм. осадная мортира обр. 1912 г. oder besser bekannt als 280-мм мортира Шнейдера образца 1914/15 гг. eingesetzt wurden. Eine modifizierte Version im Kaliber 240 mm wurde von der US-Army als M1918 240 mm howitzer bestellt, wurde aber erst nach Kriegsende produziert. .. weiterlesen

Muzeum Polskiej Techniki Wojskowej

Das Muzeum Polskiej Techniki Wojskowej befindet sich im Czerniakowski-Fort in Sadyba im Warschauer Stadtteil Mokotów. Gemeinsam mit dem hier ebenfalls untergebrachten Katyń-Museum Warschau ist es eine Außenstelle des Museums der polnischen Armee. Seit dem 22. Januar 2009 ist das Museum wegen baulicher Mängel des Forts teilweise geschlossen, das betrifft besonders die innen gelegenen Räume. Alle im Außenbereich aufgestellten Exponate sind weiterhin zu besichtigen. .. weiterlesen