Pokrajine


Autor/Urheber:
Größe:
637 x 431 Pixel (43088 Bytes)
Beschreibung:
Pokrajine
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 15:25:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Unterkrain (Slowenien)

Die Unterkrain ist eine der historischen Landschaften (Pokrajina) in Slowenien. Sie war als Teil des Kronlandes Krain ein Teil der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (Cisleithanien). .. weiterlesen

Innerkrain

Die Innerkrain ist eine der historischen Landschaften (Pokrajina) in Slowenien. Sie gehörte als Teil des Kronlandes Krain zur Österreichisch-Ungarischen Monarchie (Cisleithanien). .. weiterlesen

Oberkrain

Die Oberkrain ist eine der historischen Landschaften (Pokrajina) in Slowenien. Sie war als Teil des Kronlandes Krain ein Teil der Österreichischen Monarchie (Cisleithanien). .. weiterlesen

Prekmurje

Prekmurje, deutsch Übermurgebiet, ungarisch Muravidék (‚Mur-Land‘) ist eine Region im äußersten Nordosten Sloweniens. Das Gebiet hat eine Fläche von etwa 950 km² und umfasst das hügelige Goričko, die Ebenen Ravensko und Dolinsko sowie den westlichen Teil des Lendava-Hügellandes. Die Region hatte im Jahr 2020 76.987 Einwohner. .. weiterlesen

Primorska

Die Primorska oder das slowenische Küstenland ist eine der historischen Landschaften in Slowenien, an der Grenze zur italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Sie erstreckt sich von der slowenischen Adriaküste im Süden bis zu den Julischen Alpen im Norden. .. weiterlesen

Krain

Das Land Krain, slowenisch [Dežela] Kranjska, war um 973 eine dem Herzogtum Kärnten vorgelagerte Mark. Nach der Abtrennung von Kärnten um 1002 wurde die Krain eine selbstständige Grenzmark mit eigenen Markgrafen. Ab 1364 war sie Herzogtum und ab 1849 österreichisches Kronland. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 ging die Krain in Slowenien auf, das dem SHS-Staat angehörte, der 1929 von König Aleksandar I. Karađorđević in Königreich Jugoslawien (Kraljevina Jugoslavija) umbenannt wurde. Heute ist das ehemalige Herzogtum Krain Teil der Republik Slowenien, jedoch keine Gebietskörperschaft. Die einstige Hauptstadt des Herzogtums, Ljubljana, ist heute die Hauptstadt Sloweniens. .. weiterlesen