Unterkrain (Slowenien)

Die Unterkrain (slowenisch Dolenjska) ist eine der historischen Landschaften (Pokrajina) in Slowenien. Sie war als Teil des Kronlandes Krain ein Teil der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (Cisleithanien).

Die Landschaften Sloweniens

Im System der Statistischen Regionen Sloweniens ist die Unterkrain heute Bestandteil der Statistischen Region Jugovzhodna Slovenija. Der Landschaftsbegriff wird vor allem für kulturelle und touristische Anliegen genutzt.[1][2]

Historische Karte der Krain, die Unterkrain in Grün, Johann Baptist Homann 1714

Gliederung

Zum historischen Gebiet der Unterkrain gehören die heutigen Gemeinden Dobrepolje, Dol pri Ljubljani, Dolenjske Toplice, Grosuplje, Horjul, Ivančna Gorica, Kočevje, Kostanjevica na Krki, Kostel, Krško, Litija, Loški Potok, Mirna, Mirna Peč, Mokronog-Trebelno, Novo mesto, Osilnica, Radeče, Ribnica, Šentjernej, Šentrupert, Škocjan, Škofljica, Šmarješke Toplice, Šmartno pri Litiji, Sodražica, Straža, Trebnje, Velike Lašče, Žužemberk.

Weblinks

Commons: Lower Carniola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Visit Dolenjska - Die Einfachheit der Landschaft, verbunden mit dem städtischen Puls und den Weinberghäusern. - VisitDolenjska – Novo mesto - Šmarješke Toplice – Dolenjske Toplice. Abgerufen am 22. August 2022.
  2. Dieter Schulze, Izabella Gawin: Baedeker Reiseführer Slowenien: mit Downloads aller Karten und Grafiken. Mairdumont GmbH & Company KG, 2018, ISBN 978-3-575-42567-6 (google.com [abgerufen am 27. August 2022]).

Koordinaten: 46° N, 14° O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sticna Abbey.JPG
Autor/Urheber: J. Oliver-Bonjoch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stična Abbey
Novo mesto Breg 2.JPG
Autor/Urheber: Andrej Jakobčič, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Breg, Novo mesto, Slovenia with Krka river.
Kostanjevica-grad-samostan-3.JPG

Castle (monastery) Kostanjevica na Krki, Slovenia

photo:Ziga 07:45, 2 April 2007 (UTC)
Pokrajine.png
Pokrajine