Kraft von Toggenburg


Autor/Urheber:
Größe:
970 x 1470 Pixel (1320292 Bytes)
Beschreibung:
Abbildung von vermutlich Graf Kraft II. von Toggenburg, einen Angehörigen einer der ältesten und mächtigsten Dynastengeschlechter in der Ostschweiz. Er war seit 1286 Chorherr im Zürcher Stift und - als Propst des Zürcher Großmünsters - einer der einflußreichsten Männer seiner Zeit. Er verstarb im Jahr 1261.
Cod. Pal. germ. 848 Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), fol. 22v, Zürich, ca. 1300 bis ca. 1340
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 09:30:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leiter (Gerät)

Eine Leiter ist ein Gerät zum Hinauf- und Hinabsteigen mit Sprossen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch werden im Bergbau Leitern als Fahrten bezeichnet. .. weiterlesen

Kraft I. von Toggenburg

Kraft I. von Toggenburg war ein Graf und Minnesänger aus dem Adelsgeschlecht der Toggenburger. .. weiterlesen

Toggenburger

Die Toggenburger waren ein Ostschweizer Adelsgeschlecht, das dem reichsunmittelbaren Hochadel zuzurechnen ist. Der Schwerpunkt der Grafschaft Toggenburg lag in der Landschaft, die heute als «Toggenburg» ihren Namen trägt. .. weiterlesen

Codex Manesse/Inhalt

Inhalt der Großen Heidelberger Liederhandschrift .. weiterlesen