Käthe Kollwitz - Relief 1938


Autor/Urheber:
Größe:
1600 x 1179 Pixel (961662 Bytes)
Beschreibung:
Käthe Kollwitz - Relief (1938) für Grabstein Franz u. Doris Levy auf dem Jüdischen Friedhof Köln-Bocklemünd (Flur 1 A Nr.60), 1938. Motiv: einander ergreifende und umschlingende Hände. Das Gipsrelief von Käthe Kollwitz wurde von dem Steinmetz Friedrich Bursch in den Stein übertragen.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Apr 2024 14:43:03 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Kalispera Dell, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Käthe Kollwitz Museum Köln

Das Käthe Kollwitz Museum am Kölner Neumarkt beherbergt die weltweit umfangreichste Sammlung von Werken von Käthe Kollwitz. Es steht bis heute in enger Verbindung zur Familie Kollwitz. Sein Träger ist die Kreissparkasse Köln. .. weiterlesen

Käthe Kollwitz

Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen basieren, entwickelte sie einen eigenständigen, Einflüsse von Expressionismus und Realismus integrierenden Kunststil. .. weiterlesen