Käthe Kollwitz - Planet Wissen


Autor/Urheber:
Anja von Kampen, VisionX
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 1080 Pixel (35442520 Bytes)
Beschreibung:
Käthe Kollwitz war eine bedeutende Künstlerin des 20. Jahrhunderts, deren Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen den Schmerz und die Trauer der Menschen widerspiegelte, die unter sozialen Ungerechtigkeiten und Krieg litten.

Quellenangaben zum Video:
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin (Hg.): Käthe Kollwitz und ihre Freunde. Katalog zur Sonderausstellung anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz. Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte Berlin 2017
Hannelore Fischer (Hg.): Käthe Kollwitz 1888-1942. Der Werküberblick. Katalog zur Dauerausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln, Hirmer Verlag, München 2022

Fachberatung: Dr. Josephine Gabler, Direktorin des Käthe-Kollwitz-Museums in Berlin
Lizenz:
Credit:
Planet Wissen
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 00:36:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Käthe Kollwitz

Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen basieren, entwickelte sie einen eigenständigen, Einflüsse von Expressionismus und Realismus integrierenden Kunststil. .. weiterlesen