GutenbergGymErfurt

(c) ASK, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
ASK
Größe:
2529 x 1455 Pixel (729782 Bytes)
Beschreibung:
Das Erfurter Gutenberg-Gymnasium am 5. Mai 2002, wenige Tage nach dem Amoklauf
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 21:32:26 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039419-0010 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H25224 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Amoklauf von Erfurt

Der Amoklauf von Erfurt ereignete sich am Vormittag des 26. April 2002 am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt. Dabei erschoss der 19-jährige, ehemalige Gutenberg-Schüler Robert Steinhäuser elf Lehrer, eine Referendarin, eine Sekretärin, zwei Schüler und einen Polizeibeamten. Anschließend tötete er sich selbst. .. weiterlesen

Gutenberg-Gymnasium (Erfurt)

Das Gutenberg-Gymnasium ist ein Gymnasium in Erfurt. .. weiterlesen

Thüringer Polizei

Die Thüringer Polizei ist die Landespolizei des Freistaates Thüringen mit ca. 6800 Bediensteten, darunter 5704 Polizeivollzugsbeamte. Sie ist untergliedert in eine Landespolizeidirektion (LPD), das Landeskriminalamt (LKA) und die Polizeibildungseinrichtungen (PBE). Der LPD sind sieben Landespolizeiinspektionen (LPI), die Bereitschaftspolizei (BPTH) und die Autobahnpolizeiinspektion (API) inklusive drei weiterer Autobahnpolizeistationen nachgeordnet. Die PBE umfassen die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei sowie das Bildungszentrum der Thüringer Polizei. .. weiterlesen

26. April

Der 26. April ist der 116. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 249 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen