Government Ensign of Hungary (1957-1990)


Autor/Urheber:
Größe:
900 x 600 Pixel (67177 Bytes)
Beschreibung:
Government Ensign of Hungary, flown by state-owned, non-military vessels from 1957 to 1990.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
communist|insignia
Credit:
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 04:25:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mátyás Rákosi

Mátyás Rákosi [ˈmaːcaːʃ ˈraːkoʃi] war ein ungarischer kommunistischer Politiker und von 1947 bis 1956 der Diktator Ungarns. .. weiterlesen

Flagge Ungarns

Die Flagge Ungarns wurde offiziell am 1. Oktober 1957 als Nationalflagge angenommen. .. weiterlesen

György Lázár

György Lázár [ˈɟørɟ ˈlaːzaːr] war ein ungarischer kommunistischer Politiker und Ministerpräsident. .. weiterlesen

János Kádár

János Kádár [ˈjaːnoʃ ˈkaːdaːr] war ein ungarischer kommunistischer Politiker. Von 1956 bis 1988 war er Erster bzw. Generalsekretär der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei. Von 1956 bis 1958 und von 1961 bis 1965 bekleidete er zudem das Amt des ungarischen Ministerpräsidenten. Bereits zu Lebzeiten wurde der Zeitraum seiner politischen Vormachtstellung im In- und Ausland als Ära Kádár bezeichnet. .. weiterlesen

Jenő Fock

Jenő Fock [ˈjɛnøː ˈfok] war ein ungarischer kommunistischer Politiker und ehemaliger Ministerpräsident. .. weiterlesen

Kabinett Lázár

Das Kabinett Lázár wurde am 15. Mai 1975 durch Ministerpräsident György Lázár gebildet und löste die von Ministerpräsident Jenő Fock ab. Das Kabinett amtierte mehr als zwölf Jahre lang bis zum 25. Juni 1987 und wurde dann von dem durch Ministerpräsident Károly Grósz gebildeten Kabinett Grósz abgelöst. Dem Kabinett gehörten ausschließlich Minister der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei MSZMP (Magyar Szocialista Munkáspárt) an. .. weiterlesen